Aufregung in Staffelstein: Qualm aus dem Backhäuschen
Autor: Matthias Einwag
Bad Staffelstein, Dienstag, 04. Juni 2013
Viel Lärm um nichts: Mit Blaulicht und Martinshorn rückte die Feuerwehr am Dienstagnachmittag zu einer Bäckerei im Staffelsteiner Stadtkern aus. Dort war aber nur versehentlich eine Rauchabzugsklappe falsch eingestellt worden.
Dicker Qualm drang am Dienstagnachmittag aus dem Backhäuschen in der Unteren Badegasse. Von außen schien es so, als stehe das kleine Gebäude der Bäckerei Kerling in Flammen, so dass besorgte Passanten die Polizei und Feuerwehr alarmierten.
Die Einsatzkräfte waren umgehend am Ort des Geschehens. Doch als sie eintrafen, war der Qualm fast schon verzogen, nur aus dem Kamin des Backhäuschens kräuselte sich noch ein schwarzes Rauchfähnlein - so harmlos wie aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle bei der Papstwahl.
Schieber falsch eingestellt
Feuerwehr und Polizei hatten schnell geklärt, warum es zu der Alarmierung gekommen war: ein Lehrling hatte den Schieber einer Rauchabzugseinrichtung versehentlich in die falsche Position gedreht. Dadurch gelangte te der Qualm ins Innere der Backstube und quoll aus den Fenstern.
Viel Rauch um nichts: Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Der Schaden wird von der Polizei auf 100 Euro geschätzt.