AOK warnt vor Betrug am Telefon
Autor: Redaktion
Lichtenfels, Dienstag, 09. August 2016
Betrügerische Anrufer geben sich in der Region als AOK-Mitarbeiter aus und versuchen, an die Bankdaten ihrer Ge-sprächspartner zu kommen.
Durch geschickte Gesprächsführung und haltlose Versprechungen sollen Versicherte überredet werden, ihre Bank-verbindung preiszugeben. So versprechen die Anrufer dafür meist hohe Geldbeträge oder Rückzahlungen aus einem Bonusprogramm. "Eine weitere aktuelle Betrugsmasche ist, dem Gesprächspartner am Telefon in unserem Namen Zusatzversicherungen aufzudrängen", erklärt Stephan Preisz von der AOK-Direktion Coburg. Besonders perfide: Wer sich Informationsmaterial zuschicken lässt, hat ein paar Tage später einen Vertrag in seinem Briefkasten. Wer die Vertragsprämie nicht zahlt, erhält im weiteren Verlauf Zahlungsaufforderungen. Die Betrüger zeichnen sich durch Hartnäckigkeit aus und lassen sich schwer abwimmeln.
"Sind Sie im Zweifel, ob Sie tatsächlich mit einem AOK-Mitarbeiter telefonieren, erfragen Sie einfach den Vornamen und Namen des Gesprächspartners und rufen Sie selbst unter der bekannten Rufnummer bei Ihrem AOK-Kundenberater an", empfiehlt Stephan Preisz. red