Anwohner wollen Einbahnstraße
Autor: Matthias Einwag
Bad Staffelstein, Dienstag, 13. November 2018
Bei einer Verkehrsschau in der Staffelsteiner St.-Veit-Straße wünschten sich die Anlieger, dass eine Einbahnstraße ausgewiesen wird. Dieser Wunsch der Bürger wird in der nächsten Sitzung des Bauausschusses behandelt.
Die Verkehrsschau vor wenigen Tagen in der St.-Veit-Straße brachte Klarheit: Die Anwohner wünschen sich mit großer Mehrheit eine Einbahnstraßenregelung. Dieses Plädoyer wird in der nächsten Sitzung des städtischen Bauausschusses behandelt. An der öffentlichen Verkehrsschau in der St.-Veit-Straße nahmen neben zahlreichen Anwohnern Bad Staffelsteins Bürgermeister Jürgen Kohmann (CSU), etliche Stadträte sowie Michael Lang, der Sachbearbeiter Verkehr der Polizeiinspektion Lichtenfels, teil.
Die Frage sei zwar noch nicht abschließend entschieden, sagte Bürgermeister Jürgen Kohmann auf Anfrage dieser Zeitung, doch es dürfte wohl so sein, dass der Bauausschuss dem Wunsch der Anlieger entsprechen werde. Er könne sich vorstellen, dass die Einbahnstraßenregelung dann zunächst zur Probe sechs Monate lang getestet wird. Wenn das erfolgreich verlaufe, könne die Ausweisung der Einbahnstraße auf Dauer erfolgen.
Polizeihauptkommissar Gerald Storath sprach ebenso wie Bürgermeister Kohmann von einer konstruktiven Art der Gesprächsführung. Man habe die Argumente der Anwohner angehört, nun werde der Bauausschuss entscheiden.
Schulleiter ist für Einbahnstraße
Wegen der Schulbushaltestelle vor der Victor-von-Scheffel-Realschule kommt es in der St.-Veit-Straße zweimal täglich zu verstärktem Verkehrsaufkommen. Dann nämlich befahren die Schulbusse diese Straße, die meistens durch parkende Autos stark eingeengt ist. "Wir halten es für günstig, wenn dort eine Einbahnstraße ausgewiesen würde", erklärte Schulleiter Peter Gerhardt. Zum verstärkten Verkehrsaufkommen trage auch bei, dass immer mehr Eltern ihre Kinder fahren. Gerhardt: "Prinzipiell nimmt es zu, dass Eltern ihre Kinder zur Schule fahren oder von der Schule abholen."
Einhelliger Wunsch der Anwohner
"Wir hoffen, dass sich die Situation nun verbessert", sagte Tobias Eismann, einer der Anwohner, die an der Verkehrsschau teilnahmen. Er habe sich gewundert, dass zahlenmäßig so viele Leute den Termin wahrgenommen haben. Der einhellige Wunsch aller Anwohner sei gewesen, die St.-Veit-Straße zur Einbahnstraße umzuwidmen. Einleuchtend sei auch für ihn das Argument der Stadt, dass bei einer Einbahnregelung alle Fahrzeuge die Schulbuswartestelle passieren müssen - aber einen Königsweg, das war vorn vornherein klar, gebe es eben nicht.
Angeregt worden sei zudem, in diesem Bereich notfalls eine "Bewohner"-Parkzone mit entsprechenden Ausweisen zu schaffen, wie das in größeren Städten praktiziert wird, sagte Eismann.