Druckartikel: Angela Merkel und Claudia Roth badeten in Reundorf

Angela Merkel und Claudia Roth badeten in Reundorf


Autor: Alfred Thieret

Reundorf, Sonntag, 15. Februar 2015

Fünf Auftritte gab es bei der Faschingsveranstaltung der Reundorfer Vereine in der Maintalhalle, einer köstlicher als der andere.
Die Bundeskanzlerin Angela Merkel (Sabine Göbel) und Claudia Roth (Manuela Fischer) diskutieren in Anlehnung an einem Loriot-Sketch in der Badewanne.


Die traditionelle Faschingsveranstaltung der Reundorfer Vereine in der Maintalhalle wurde diesmal vom Angelsportverein organisiert. Zu den Klängen der Musikgruppe "Lucky" schwangen die Besucher eifrig das Tanzbein, hatten aber auch sonst ihren Spaß. In der toll dekorierten Maintalhalle stürzten sich viele maskierte Jecken in das bunte Faschingstreiben. Der als Magier verkleidete Zweite Vorsitzende des Angelsportvereins, Christian Hümmer, führte durch das Programm.

Der Angelsportverein hatte den ersten von fünf Auftritten, einen von der Bienenkönigin angeführten Bienentanz. Eine Augenweide waren wieder einmal die Frauen der Showtanzgruppe des Radfahrvereins Concordia, die in ihrem einheitlichen Outfit und mit ihrer schwungvollen Tanzvorführung für viel Begeisterung beim Publikum sorgten. Wie stets lösten auch diesmal die Hotstepper des FC Bayern-Fanclubs wahre Begeisterungsstürme aus.

Mit ihrer Supershow stellten sie eine musikalische Reise durch die USA nach und ließen das Flair der Hippiebewegung San Franciscos, den typischen Sound der Country- und Blues-Songs der amerikanischen Südstaaten und die Rock- und Popmusik eines Elvis Presley lebendig werden.

Eine taucht unter, einer taucht auf

Die "Maapiraten" hatten sich wieder eine lustige Geschichte einfallen lassen. In Anlehnung an den Loriot-Klassiker "Zwei Herren in der Badewanne" diskutierten die Bundeskanzlerin Angela Merkel (Sabine Göbel) und die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth (Manuela Fischer), in der Badewanne über das politische Geschehen, ehe Claudia Roth untertauchte und schließlich Joachim Sauer (Klauß Fischer), dem Ehemann von Frau Merkel, Platz machte, der wiederum vom ehemaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (Edi Welsch) abgelöst wurde.

/>Schließlich strapazierten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr mit ihrem Auftritt die Lachmuskeln der Besucher bis aufs Äußerste. Tobias Habermann, Stefan Seelmann, Tim Hallermeier und Richard Krapp traten als "Reundorfer Löschzwerge" auf, was nur mit einem Trick hinter einem Tuch möglich war.
Alle Besucher feierten ausgelassen bis weit nach Mitternacht.