506 Bauplätze in drei Kommunen
Autor: Sarah Stieranka
Lichtenfels, Mittwoch, 15. Februar 2017
388 Bauplätze befinden sich in Lichtenfels. Und wie sieht es in Bad Staffelstein und Ebensfeld aus?
Im letzten Teil unserer Serie "Bauplätze im Landkreis Lichtenfels" schauen wir auf die Städte Bad Staffelstein und Lichtenfels sowie auf den Markt Ebensfeld.
Die Stadt Lichtenfels
388 Bauplätze sind derzeit im Baulückenkataster der Stadt Lichtenfels aufgeführt - davon sind aber nur 19 Bauplätze in städtischer Hand, ein Großteil davon liegt in den Stadtteilen. Die Grundstücke sind über das ganze Stadtgebiet verstreut. Andreas Eberlein vom Liegenschaftsamt schätzt die Zahl sogar noch höher. "Oftmals entstehen durch Teilungen von Grundstücken weitere Bauplätze, über die ein Überblick nicht möglich ist."
Die Kosten für Bauland sind je nach Lage sehr unterschiedlich - im Stadtgebiet mussten Interessenten zuletzt etwa 105 Euro pro erschlossenen Quadratmeter zahlen. Unerschlossene Grundstücke liegen bei etwa 65 Euro. Die Nebenkosten betragen bei den letztgenannten Baugebieten für Abwasser und Wasser zehn Euro für den Quadratmeter - die Kosten für Straßenerschließung bei etwa 25 Euro. Doch diese Werte seien abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und den Grundstücksgrößen. Auch der ökologische Ausgleich sowie Planungs- und Nebenkosten können hinzukommen. Für manche Grundstücke der Stadt gibt es sogar Wartelisten. Private Besitzer halten sich derzeit jedoch wegen der aktuellen Situation auf dem Geldmarkt mit dem Verkauf zurück.