200 Sportlerzeigten ihr Können bei Tanz, Turnen und Trampolin in der Michelauer Mainfeldhalle
Autor: Klaus Gagel
Michelau, Dienstag, 16. Dezember 2014
Als Zeit voller Zauber, voller Glanz, Liebe und Toleranz feierten die Kinder des TV Weidhausen die Weihnachtszeit im Rahmen ihres vorweihnachtlichen Turnnachmittags in der Michelauer Mainfeldhalle. Während des abwechslungsreichen Programms demonstrierte der Verein seine Stärken insbesondere in den Bereichen Tanz, Turnen und Trampolin sowie im Kickboxen.
Nicht weniger als sechs Tanzvorführungen bildeten den Rahmen und die Überleitung zu den anderen Showteilen. Da war es schon bedauerlich, dass ausgerechnet die Abteilungsleiterin für Gymnastik und Tanz, Heidrun Hopfenmüller, wegen einer Knieoperation nicht anwesend sein konnte. Was die Moderation anbelangt wurde sie perfekt von ihrer Stellvertreterin Melanie Riedel und von Sonja Preiser vertreten. Die führten informativ durch das Eineinhalb-Stunden-Programm, das mit dem Lichtertanz der Kindergruppe "Bewegen, Spielen und Tanzen" den stimmungsvollen Auftakt nahm.
Zu den weiteren Tanzdarbietungen gehörte der "Tanz der kleinen Weltmeister" zum WM-Song "Auf uns", ein "Free Dance" der Power Girls aus der 3. und 4.
Klasse sowie ein modernes Tanzmedley mit denen die "Dancing Stars" unter ihren Trainerinnen Laura Uhle und Linda Heymann die Besucher in der vollbesetzten Mainfeldhalle begeisterten.
20 Mädchen, die Spaß haben
Traditionelle Aerobic-Schritte kombiniert mit tänzerischen Elementen aus dem Jazztanz fasst man unter dem Begriff "Aerobic-Dance" zusammen. Diese Tanzform liegt vor allem der Frauentanzgruppe "DanceForFun", die sich am Ende ihrer Darbietung zu einem vielarmigen Schlussbild gruppierten. Doch auch der wettkampfmäßige Tanz wird beim TV Weidhausen groß geschrieben. So nahmen die 20 Mädchen der Gruppe "Snaps" in diesem Jahr am Wettkampf "Dance2U" teil. Auch wenn es dabei nicht zu einem Platz auf dem Treppchen reichte, so merkte man doch den Mädchen an, dass die Gruppe noch enger zusammengewachsen ist und mächtig viel Spaß am gemeinsamen Tanzen hat.
Abgesehen von den Tanzvorführungen glänzte der TV Weidhausen nicht zuletzt mit atemberaubenden Sprüngen am Großtrampolin. Was die Jungs und Mädchen da zu bieten hatten, zeugte von einer enormen Körperbeherrschung und sichtlichem Trainingsfleiß. Der unausgesprochene "Star" in der Truppe ist dabei Janick Speidel, der mit seinen Salti das Publikum zu Szenenapplaus herausforderte.
Doch auch im Kickboxen hat sich der TV Weidhausen längst einen Namen gemacht. Dafür sorgen so erfahrene Kämpferinnen wie die wettkampferprobte Victoria Linz, die zusammen mit ihren Mitstreitern unter dem engagierten Trainer Waldemar Wentland die Inhalte des Kickboxtrainings vom Aufwärmen bis hin zum Kraft und Techniktraining demonstrierte.
Zu den Aktivposten des Vereins gehört auch Renate Rögner, die zusammen mit ihrer Tochter Julia nicht nur für die Turnvorführungen des Nachmittags verantwortlich zeichnete sondern auch den anschließenden Weihnachtlichen Teil des Programms gestaltete. Sie setzte sowohl beim Turnen an Langbank und Kasten als auch beim Bodenturnen auf die synchronen Elemente zu klassischer Musik.
Noch einmal kam Leben in die Halle, als sich die rund 200 Mitwirkenden vor dem Christbaum versammelten, um vom Nikolaus Geschenke zu empfangen. Die gab es auch für die eifrigen Trainer und Übungsleiter des Vereins und auch die Sportler, die erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen abgelegt hatten gingen mit den entsprechenden Ehrenzeichen aus der Halle.