18-jähriger Fahranfänger verursacht Unfall wegen Zigarettenkippe
Autor: Stefan Zopf
Lichtenfels, Mittwoch, 09. April 2014
Ein 18-jähriger Fahranfänger verursachte am Mittwoch Nachmittag einen schweren Unfall. Weil er sich nach einer Zigarettenkippe bückte, geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Sattelzug. Er wurde schwer verletzt.
Die Zigarette, die der 18-Jährige während des Fahrens aufzuheben versuchte, dürfte wohl die teuerste seines Lebens sein: Rund 35.000 Euro beträgt nach Angaben der Polizei-Inspektion Lichtenfels der Gesamtschaden, der bei dem Verkehrsunfall auf dem Bürgermeister-Dr.-Hauptmann-Ring entstand. Auch körperlich bezahlte der Fahranfänger schmerzliches Lehrgeld, denn er zog sich bei dem Zusammenstoß mit dem Sattelzug vermutlich einen Oberschenkelbruch zu und wurde deshalb stationär ins Klinikum eingewiesen.
Wie die Polizei mitteilte, war der Führerscheinneuling aus dem Landkreis Coburg um 15.20 Uhr auf dem Hauptmann-Ring zwischen den Kreuzungen Mainau und Köstener Straße in Richtung Kösten unterwegs.
Erst einen Tag hatte er seinen Führerschein, und die Freude daran währte nicht mehr lange: Beim Innovationszentrum des deutschen Flechthandwerks wollte er eine Zigarettenkippe durch das geöffnete Fenster nach draußen befördern, doch der Wind wehte die Kippe zurück in den Fußraum des Renault Clio. Als sich der junge Mann während der Fahrt nach dem Zigarettenstummel bückte, geriet der Renault auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem entgegenkommenden Sattelzug aus dem Landkreis Lichtenfels zusammen.
Während der Clio-Fahrer schwer verletzt wurde, kamen seine ebenfalls aus dem Landkreis Coburg stammenden beiden Mitfahrer, 17 beziehungsweise 18 Jahre alt, mit leichten Verletzungen davon. Der 57-jährige Lkw-Fahrer erlitt einen Schock. Die Fahrbahn war vorübergehend total gesperrt, ab 17.40 Uhr war sie jedoch wieder befahrbar.