Druckartikel: Zukunftsmusik aus dem Navigationssystem

Zukunftsmusik aus dem Navigationssystem


Autor: Christine Fischer

Kulmbach, Montag, 05. Juli 2021

Manchmal ist das Navigationssystem im Auto seiner Zeit einfach voraus.
Wenn das Navi einen auf Straßen lotsen will, die noch gar nicht gebaut sind...  Symbolbild: Mercedes Benz, dpa


Als Lokalreporterin kommt man ganz schön rum in Stadt und Landkreis Kulmbach. Da kann es schon mal passieren, dass man zu Terminen in verwinkelte Straßenzüge oder abgelegene Einzel finden muss. Weil ich zugegebenermaßen über eine ganz passable Ortskenntnis im Landkreis verfüge, Karten lesen und Anfahrtsbeschreibungen (meistens) folgen kann und im äußersten Notfall auch nicht davor zurückschrecke, Ortskundigere nach dem Weg zu fragen, verzichte ich bei Touren durch meine Heimat auf das Navigationssystem im Auto.

Nur wenn es mal weiter weg geht - in eine Region oder große Stadt, in der ich mich nicht auskenne -, lasse ich mir vom elektronischen Orientierungssinn helfen. Lustig wird es immer dann, wenn ich von Rugendorf in Richtung A9-Anschlussstelle Himmelkron fahre, schon eine Zielführung aktiviert habe und mich Stadtsteinach nähere. Bei Unterzaubach geht es dann los: die penetrante Damenstimme aus dem Bordsystem teilt mir mit, dass ich demnächst links abbiegen muss auf die B 303, bei Höfles wiederholt sie ihre Ansage, kurz danach noch einmal - immer etwas drängender.

Häh?, dachte ich mir vor gut einem Jahr, als ich diese Anweisung zum ersten Mal vernahm. Wieso links abbiegen auf die B 303? Der Blick auf den Navi-Bildschirm brachte die Erklärung: Dort leuchtete mir nämlich bereits im Frühjahr 2020 die fix und fertig gebaute Ortsumgehung von Stadtsteinach entgegen - virtuell sozusagen. Blöd nur, dass sie in der Realität erst Ende dieses Jahres befahrbar sein wird.

Da war und ist mein Navi seiner Zeit einfach um einiges voraus. Mal schauen, ob es mich demnächst vielleicht auch in den noch nicht vorhandenen Kauerndorfer Tunnel lotsen will.