Zahnärzte: Endlich kommen die Masken
Autor: Jürgen Gärtner
Kulmbach, Sonntag, 19. April 2020
Die Zahnärzte in Stadt und Landkreis sind in den letzten Wochen zunehmend unter Druck geraten. Sie hatten bislang keine Schutzausrüstung, doch das ändert sich jetzt.
Zahnärzte sind bei ihrer täglichen Arbeit dem Covid-19-Virus ganz nah. Denn sie können bei Behandlungen den Mindestabstand von 1,5 Metern nicht einhalten, im Gegenteil: Abstände zum Patienten von dreißig Zentimetern und weniger sind an der Tagesordnung. Außerdem kommen Zahnärzte und Kieferorthopäden direkt mit dem Speichel der Patienten in Kontakt.
Der Obmann der kassenzahnärztlichen Vereinigung Kulmbachs, Andreas Niklas, selbst Kieferorthopäde, prangerte jetzt öffentlich an: "Bei uns ist noch keine Schutzausrüstung angekommen." Damit bestätigt er das, was die Bayerische LandesZahnärzte-Kammer in den letzten Wochen unverhohlen thematisiert hat.
Vergeben wurde bislang Schutzausrüstung nur an Corona-Schwerpunkt-Praxen. Und davon gibt es 15 in ganz Bayern. Zahnärzte wurden seitens des Bundesgesundheitsministeriums als nachrangig eingestuft und gingen damit in der ersten Phase leer aus.
Allerdings ist jetzt ein Stern am Horizont erkennbar, erklärt Heinrich Behrens, Covid-19-Versorgungsarzt. Jetzt werden auch die Zahnarztpraxen der Stadt und des Landkreises mit FFP2 und FFP-1-Masken ausgestattet.
Die Verteilung übernimmt Zahnarzt Michael Groh. "Die meisten Masken sind schon bei den Kollegen. Die Praxen, die bislang Urlaub hatten, habe ich angerufen oder kontaktiert. Einige haben die Masken abgeholt, einige werden die Masken in den nächsten Tagen erhalten", erklärt Groh.
Natürlich ist die Anzahl von 180 Masken nicht gerade üppig. Doch damit kann jede Praxis vier Stück erhalten. "Laut Zahnärztekammer können, weil es einfach keine Schutzausstattung gibt, die Masken aufbereitet werden. Man kann die FFP2-Masken ohne Ventil einfach bei 70 Grad in den Backofen legen. Das würde das Virus töten", sagt Groh.
Christine Hofmann-Niebler, Zahnärztin in Neuenmarkt, bestätigt den Erhalt. "Ich habe die FFP2-Masken bekommen. Auch zwei Schutzkittel. Ich habe am 1. Mai Notdienst.