Druckartikel: Zahlen sind Schall und Rauch!

Zahlen sind Schall und Rauch!


Autor: Jochen Nützel

Kulmbach, Dienstag, 30. August 2016

Schon erstaunlich, wie genau es manche nehmen mit Zahlen und Größenordnungen.
Foto: Dpa


Dabei sind hier nicht (nachprüfbare) Mengenangaben in Kilogramm oder Litern gemeint, sondern Größen, die sich eben nicht so einfach nachmessen lassen. Und deswegen uns Verbraucher umso skeptischer machen sollten.

Da ist zum Beispiel jener Wäschespinnen-Hersteller, der in der Annonce behauptet: Sein neues Produkt biete Platz für exakt 41 Prozent mehr Wäsche. Aha. Gilt das für großräumige Bettwäsche? Oder nur fürs Höschen respektive den Schlüpper Marke "Jack the Fein-Ripper"?

Oder nehmen wir den Ketchupflaschen-Upfüller; der meint doch, er könne mir als Kunden stattliche 22 Prozent Gratismark spendieren.

Zahnpastaproduzenten garantieren ein um 15 Prozent weißeres Weiß. Und der Hundefutter-Einkocher traut meinem Vierbeiner sogar bis zu 13 Prozent mehr Fitness zu, wenn er den extrasauteuren Pansen verspeist.

Überprüfbar sind solche Verlockungen freilich nicht. Wie auch? Ist halt Reklame.

Ich stelle mir das Zahlengedrechsel gerade für den Buchmarkt vor. Der ist hart umkämpft wie nie, Verlage müssen da in die Vollen gehen beim Anpreisen. Ich sehe ihn schon vor mir: den Autor, der in seinem neuen Detektivroman 28 Prozent mehr Mord und Totschlag verheißt. Und das auf - halten Sie sich oder ihren Nachbarn fest - 31 Prozent volleren Seiten als beim Vorgänger!