Wurde das Projekt ausgebremst?
Autor: Alexander Hartmann
Kulmbach, Montag, 11. Juli 2022
In Wonsees soll dort, wo Leerstände beseitigt wurden, eine große seniorengerechte Wohnanlage entstehen. Weil sich nichts tut, brodelt die Gerüchteküche. Wurde das Projekt ausgebremst? Wir haben beim Bürgermeister nachgefragt.
Die alten Häuser im Wonseeser Ortskern sind längst abgerissen - jetzt wartet die Brachfläche in der Thurnauer Straße auf die Bebauung. Eine seniorengerechte Wohnanlage soll entstehen, doch es tut sich nichts. Wurde das Projekt ausgebremst? Eine Frage, die in der Gemeinde die Runde macht. Ob dem so ist? Wir haben bei Bürgermeister Andreas Pöhner (CSU) nachgefragt.
Herr Pöhner, die beiden maroden Gebäude mit den Hausnummern 6 und 8, die in der Thurnauer Straße viele Jahre leer standen, hat die Gemeinde abreißen lassen. Im Herbst wurden Neubaupläne vorgestellt, seitdem hat man aber nichts mehr gehört. Sind die Pläne, dort eine seniorengerechte Wohnanlage zu errichten, wie es gerüchteweise heißt, gestoppt worden?
Bei der Präsentation im neuen Gemeindezentrum waren nicht nur die Wohnungsgrößen kritisiert worden, auch über die Preise, die pro Quadratmeter verlangt werden, hatten sich viele verwundert gezeigt. Damals lag der Quadratmeterpreis bei knapp 3500 Euro. Ist der angesichts der Materialknappheit und der immensen Preissteigerungen im Baugewerbe überhaupt noch zu halten?
Wir haben die Anregungen aufgegriffen. Die großen Wohnungen werden kleiner, die kleinen größer. Insgesamt sollen es zwölf Einheiten werden. Der Aufzug, den manche in Frage gestellt haben, bleibt, denn er ist für eine seniorengerechte Anlage wichtig. Der Preis lag damals bei 3450 Euro pro Quadratmeter. Wie viel der Quadratmeter genau kosten wird, können wir derzeit noch nicht sagen, weil der Bebauungsplan noch nicht durch ist und die Wohnungszuschnitte angepasst werden. Das Bauen ist grundsätzlich überall gleich teuer. Womit wir in Wonsees punkten können, sind die vergleichsweise günstigen Grundstückspreise.
Der Markt hat die Wohnungen zunächst den Wonseesern präsentiert. Ist das Interesse bei den Einheimischen groß oder wird man mangels Nachfrage nun auch vermehrt Werbung außerhalb der Gemeindegrenzen machen müssen, um das Projekt durch den Wohnungsverkauf realisieren zu können?