Wohnhausbrand in Oberzettlitz war wohl Brandstiftung
Autor: Redaktion
Oberzettlitz, Mittwoch, 21. Januar 2015
Im Kulmbacher Stadtteil Oberzettlitz hat in der Nacht zum Mittwoch ein Wohnhaus gebrannt. Verletzt wurde niemand. Inzwischen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Ein Tatverdächtiger wurde festgenomme.
Brandgeräusche weckten in der Nacht zum Mittwoch Bewohner eines Einfamilienhauses im Stadtteil Oberzettlitz. Diese brachten sich in Sicherheit und das Feuer konnte rechtzeitig gelöscht werden. Aufgrund erster Feststellungen geht die Kripo Bayreuth von Brandstiftung aus. Wenige Stunden später nahmen Polizisten einen 64-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest.
Gegen 2.30 Uhr bemerkte der 56-jährige Hausbewohner den Brand an seinem Einfamilienhaus und verließ mit seinen Angehörigen das Anwesen. Im Anschluss versuchte er das Feuer zu löschen. Aufgrund des beherzten Eingreifens des Hausbewohners, eines Nachbarn und Beamten der Polizei Kulmbach konnte der Brand rasch gelöscht und so Schlimmeres verhindert werden. Am Gebäude entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro, die vierköpfige Familie blieb unverletzt.
Noch vor Ort übernahm der Bayreuther Kriminaldauerdienst die Ermittlungen und stellte frühzeitig Hinweise auf Brandstiftung fest. Im Zuge der kriminalpolizeilichen Maßnahmen geriet ein Mann aus dem Landkreis Bad Kissingen ins Visier der Beamten. Am Mittwochmorgen nahmen Polizisten der Bayreuther Polizei den Tatverdächtigen im Bereich Fichtelberg vorläufig fest.
Die umfangreichen Ermittlungen der Spezialisten des Fachkommissariats und der Staatsanwaltschaft laufen. Die Vorführung des Tatverdächtigen beim Ermittlungsrichter ist beabsichtigt.