Druckartikel: Wo ist die alte Bahn geblieben?

Wo ist die alte Bahn geblieben?


Autor: Katrin Geyer

Kulmbach, Montag, 12. Sept. 2016

Die Bahn ist auch nicht mehr das, was sie einmal war! Jedenfalls nicht, wenn es darum geht, Stoff für ein "Burggeflüster" zu sammeln.
Foto: Matthias Arnold/dpa


Früher lieferte jede Zugfahrt zuverlässig Stoff für mindestens zwei "Burggeflüster". Und heute? Seit Monaten keine Verspätungen, keine verdreckten Abteile, keine grantigen Mitarbeiter. Stattdessen Szenen wie diese: Im Regionalexpress nach Nürnberg sitzt neben mir ein junges Paar. Die beiden kommen, wie sie mir erzählen, aus Bamberg und wollen nach Bayreuth.
Als der Zugbegleiter die Fahrkarten kontrolliert, macht er ein sorgenvolles Gesicht. "Oh oh", sagt er zu den jungen Leuten, "das ist ja ein VGN-Ticket." Und das gilt zwischen Mainroth und Ramsenthal nicht, weil der Landkreis Kulmbach ein großer, ärgerlicher weiße Fleck im VGN-Land ist. Wer im Besitz einer Karte des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg ist, kann zwar mit nur einem Ticket von Pappenheim zum Staffelberg fahren oder von Bayreuth zum Altmühlsee - aber nicht im und durch den Landkreis Kulmbach. Dafür braucht's ein extra Ticket.
Was die jungen Leute offensichtlich nicht gewusst haben. "Oh oh", sagt nicht nur der Schaffner. "Oh oh", denke auch ich, denn vor Jahren hatte mir einmal ein nicht ganz korrektes Ticket einen bösen Anraunzer und eine saftige Strafzahlung eingebracht. Aber von wegen! Freundlich und geduldig erklärt der Zugbegleiter seinen Gästen den Sachverhalt und bietet an, den Differenzbetrag gleich bei ihm im Zug zu begleichen - ohne Bürokratie, ohne Ordnungsgeld.10,20 Euro zahlt jeder der jungen Leute, und das Problem ist vom Tisch.
Meinen Vorschlag, die beiden einfach nachträglich mit auf mein Bayern-Ticket zu schreiben - was pro Person nur fünf Euro mehr bedeutet hätte - lehnt der Zugbegleiter allerdings entschieden ab. So etwas sei nur vor Antritt der Fahrt möglich.
"Leider", fügt er mit ausgesuchter Höflichkeit und einer Geste des Bedauerns hinzu, "Sie müssen schon entschuldigen..." Und so viel Freundlichkeit verstört mich nun wirklich zutiefst. Die Bahn - nein, sie ist wirklich nicht mehr das, was sie einmal war!