Druckartikel: Wo gute Ideen sprudeln

Wo gute Ideen sprudeln


Autor: Katrin Geyer

Kulmbach, Mittwoch, 23. August 2017

Mit einer erfrischenden Idee punkten unsere Bamberg Nachbarn: Dort gibt es Trinkwasser aus dem Brunnen - für alle und umsonst.
Aus dem Adlerbrunnen in Bamberg sprudelt frisches Trinkwasser, mit dem sich Touristen ihre Flaschen füllen können. Michael Schneider von den Stadtwerken hat die Qualität im Blick.  Foto: Stadtwerke Bamberg


Eine fremde Stadt zu erkunden, macht Spaß: Kirchen, Museen, historische Bauten. Dazu alte Gassen, verwunschene Plätze, vielleicht noch ein belebter Markt.
Eine fremde Stadt zu erkunden, macht aber auch durstig. Gerade an den - in diesem Sommer leider nicht allzu häufigen - Tagen, an denen es so richtig schön warm ist. Viel trinken bei Hitze - das wird uns immer geraten. Nur: woher nehmen? Natürlich kann man unterwegs einkehren. Aber zwei, drei Liter Flüssigkeit, wie von Experten empfohlen, gehen ganz schön ins Geld.
Man könnte den Tagesbedarf an Flüssigkeit auch im Rucksack mitnehmen. Aber dann hat man ganz ordentlich zu schleppen, denn man hat ja auch noch den Geldbeutel, den Autoschlüssel, die Sonnencreme, den Reiseführer, das Handy und den Fotoapparat im Rucksack.
Eine prima Idee, um Besuchern das Touristenleben ein wenig leichter zu machen, hatten unsere Nachbarn in Bamberg. Insgesamt vier Trinkwasserbrunnen gibt es dort mittlerweile im Stadtgebiet, an denen man seine Trinkflasche auffüllen kann. Die Stadtwerke Bamberg haben dafür historische Brunnen ertüchtigt - und sie kümmern sich darum, dass diese Brunnen stets sauber sind und das Wasser von einwandfreier Qualität.
Wir finden: Das ist eine schöne Idee. Die sicher auch in Kulmbach umgesetzt werden könnte. Das Kulmbacher Wasser hat schließlich einen guten Ruf. Die Einheimischen wissen das natürlich. Aber wäre es nicht schön, wenn man das gute Kulmbacher Wasser demnächst auch andernorts auf der Welt rühmte - und nicht nur das Kulmbacher Bier?