Druckartikel: Wo der "Bierbaum" sprudelt

Wo der "Bierbaum" sprudelt


Autor: Katrin Geyer

Baumgarten, Freitag, 02. August 2013

Ein "Bierbaum" steht im Kulmbacher Ortsteil Baumgarten. Aus einem messingfarbenen Zapfhahn plätschert die Flüssigkeit in einen Krug - ein wunderbarer Anblick an heißen Tagen, zumal während der Bierwoche.
Aus dem Zapfhahn fließt das kühle Nass. "Meistens Wasser", sagt Erfinder Markus Hempfling. "Aber Bier wäre auch möglich." Foto: privat


Eigentümer dieses ganz außergewöhnlichen Gewächses ist Markus Hempfling. Der war als Kind ein großer Fan von Pippi Langstrumpf. Die Geschichte vom Limo-Baum, die die meisten Kinder kennen, ist ihm heute noch in guter Erinnerung.
Als eines Tages auf seinem Anwesen ein Baum gefällt wurde und nur noch der Stumpf stehen blieb, sei ihm der Limo-Baum wieder eingefallen, sagt Markus Hempfling. "Und weil wir ja in der Bierstadt Kulmbach leben, bin ich auf die Idee gekommen, einen Bierbaum daraus zu machen."
Die Idee war schnell umgesetzt. Ein Zapfhahn wurde am Baumstumpf montiert, Rohrleitung und Wasserbehälter installiert. Eine kleine Umwälzpumpe sorgt dafür, dass es immer munter aus dem Hahn plätschert. "In der Regel allerdings Wasser", sagt der findige Besitzer. "Aber Bier wäre auch möglich - theoretisch."
Ein kleines Solarmodul versorgt die Pumpe mit Strom. "Sobald die Sonne aufgeht, läuft es", sagt Markus Hempfling. "Vom Frühschoppen bis zum Dämmerschoppen."