Wo bleibt der richtige Sommer?
Autor: Dagmar Besand
Kulmbach, Freitag, 08. Juli 2016
Der Sommer 2016 ist lau, nichts Halbes und nichts Ganzes. Aber es gibt noch ein Fünkchen Hoffnung...
Was bitte soll das für ein Sommer sein? Ja, zugegeben, seit ein paar Tagen scheint die Sonne häufiger und wärmer. Sehr erfreulich. Aber es fühlt sich trotzdem an wie ein gefälschter Sommer, eine schwache Kopie dessen, was man eigentlich erwartet. Ein luftiges Kleid anziehen, mit kurzen Hosen die halbe Nacht auf der Terrasse sitzen? Das konnten wir an 90 Prozent der bisherigen Sommertage vergessen. Morgens brauche ich einen Pullover. Frühschwimmen im Freibad? Brrrr!
Im Mai hab ich noch gedacht: Naja, kommt halt ein bisschen später, der Sommer. Im Juni: Die Natur braucht ja auch den Regen. Aber jetzt ist es Juli: Und in einem anständigen Juli ist es heiß! Es müssen ja nicht gleich 40 Grad sein wie letztes Jahr um diese Zeit.
Zumindest fürs Wochenende haben uns die Meteorologen ein Stückchen Sommerglück versprochen. Ich will glauben, dass das stimmt! Also schnell die kurzen Hosen bereitlegen, Grill putzen, Eiswürfel vorbereiten. Ab Dienstag wird's nämlich wieder kühler...