"Wise Guys" sagen in Kulmbach Ade: "Es war eine schöne Zeit"
Autor: Sonny Adam
Kulmbach, Freitag, 14. Juli 2017
Die "Wise Guys" machten auf ihrer Abschiedstournee Station auf der Plassenburg. Sie begeisterten mit einer tollen Show und frech-ironischen Texten.
Hunderte von Handytaschenlampen brannten, als Abschiedslied der "Wise Guys" erklang. Sie tauchten den Schönen Hof in ein geradezu magisches Licht. Viele Zuschauer hatten Fan-T-Shirts an, hielten Schals mit der Aufschrift "Wir hatten eine gute Zeit" oder dem simplen Wort "Danke" hoch. Die Säger gaben den Dank zurück: "Es war eine schöne Zeit".
Manuela Carl war mit ihrer Familie aus Weidhausen nach Kulmbach gekommen. Sie hatte rosafarbene Herzen für die fünf Jungs dabei. "Ich war mindestens bei 25 Konzerten"; schwärmte sie. Sogar ihr Mann Michael Carl, der sonst immer zu Hause blieb, lobte den Auftritt: "Es war wirklich schön."
Einfach unverwechselbar
Eine noch weitere Anreise hatten die Münchnerinnen Inge Zschaller und Luisa Pleßke hinter sich. "Ich war mindestens bei 50 Konzerten. Und ich mag die Auftritte immer wieder", sagte Inge Zschaler. Schon beim ersten Lied tanzten die beiden Frauen vor der Bühne. Dass sie alle Texte mitsingen konnten, versteht sich von selbst.
Die "Wise Guys" bezeichnen sich selbst als "erfolgreichste unbekannte Band Deutschlands". Und das ist nicht untertrieben. Denn die Songs von Björn Sterzenbach, Eddi Hüneke, Marc "Sari" Sahr, Nils Olfert und Daniel "Dän" Dickopf sind unverwechselbar. Die Gruppe steht für wunderschönen Vocal-Pop, für A-cappella-Musik der besten Art, aber auch für freche, pfiffige, hintersinnige Texte.
Das Beste aus 25 Jahren
In Kulmbach intonierte die Formation das Beste aus 25 Jahren. Natürlich durfte der Super-Hit "Es ist Sommer" nicht fehlen. Ein absoluter Höhepunkt war die Technoversion von "Alle meine Entchen" und "Fuchs, du hast die Gans gestohlen". Und sogar ein echt Kölsches Lied präsentierte die Band - aber mit vorheriger Inhaltsangabe.
Die meisten Songs der "Wise Guys" sind einfach ur-komisch: das Deutsche-Bahn-Lied beispielsweise. Auch beim "Ohrwurm", bei der ganz eigenen Interpretation von "Powerfrau" oder "Kleine Männer" blieb kein Auge trocken.
Die Wise Guys unterlegten Michael Jacksons legendären Hit "Thriller" mit "Schiller", absolut kein Loblied auf den deutschen Dichter. "Ja, es ist Schiller! Schiller macht mir Sterbenslangeweile. Ich les' jede Zeile dreimal!", lautete der Text. Sogar die Dance-Moves von Jackson hatten die Jungs einstudiert.
Musik für jeden Geschmack
Björn Sterzenbach, jüngstes Bandmitglied, begeisterte mit einem anderen Cover-Titel: "King of the road".
Die "Wise Guys" überzeugten mit ihrer charmanten Art auch all diejenigen, die einfach nur einen schönen Sommerabend genießen wollten. Denn sie boten Musik für jeden Geschmack. Die meisten Titel waren zum Schmunzeln. Aber auch Balladen präsentierten die fünf sympathischen Vokal-Pop-Sänger überzeugend.
Die "Wise Guys" hatten aber auch ein Anliegen, warben für "miseror". Sie unterstützen Projekte für Straßenkinder in Delhi. Und noch ein Botschaft hatten sie an alle Konzertbesucher: Wählen gehen. Apropos gehen. Der Auftritt der "Wise Guys" auf der Burg war ihr letzter unter freiem Himmel.