Wirsberg soll bald wieder einen Supermarkt bekommen
Autor: Peter Müller
Wirsberg, Donnerstag, 30. März 2017
Der Markt Wirsberg hat einen Kaufinteressenten für das Grundstück, das Rewe in Richtung Ludwigschorgast verlassen hat.
Seitdem der Rewe-Einkaufsmarkt am Ortseingang von Wirsberg seine Pforten geschlossen und der Kölner Handelskonzern das Geschäft nach Ludwigschorgast verlagert hat, ist es ruhig geworden an der Ecke Herbert-Kneitz-Straße/Tischeräcker. Die Gebäude stehen leer, die Eigentümergemeinschaft, der das Grundstück gehörte, musste Insolvenz anmelden.
Der Markt Wirsberg, der den Abzug von Rewe zum Bedauern von Bürgermeister Hermann Anselstetter nicht verhindern konnte, ist jedoch nicht untätig geblieben: Er hat das Grundstück im Oktober 2016 aus der Konkursmasse erworben und steht inzwischen mit einem Interessenten in Kontakt, der das Areal der Gemeinde abkaufen und Ersatz für den abgewanderten Rewe-Markt schaffen will.
Vorerst Stillschweigen vereinbart
Den "Neubau eines Einkaufsmarktes mit Dienstleistungscenter" gab Bürgermeister Anselstetter bei der Vorstellung der Investitionsschwerpunkte im Rahmen der Haushaltsverabschiedung am Dienstagabend bekannt.Wer verbirgt sich dahinter? Die BR hat in der Verwaltung der Marktgemeinde nachgefragt. "Es ist noch nicht alles in trockenen Tüchern, deshalb wurde in Bezug auf die Identität des Kaufinteressenten und dessen Planungen Stillschweigen vereinbart", erklärte Norbert Specht von Bauamt.
Weiteres Grundstück verfügbar
Er verriet nur so viel: Wenn der Deal zustande kommt, soll das Gebäude abgerissen werden und durch einen neuen Supermarkt ersetzt werden. Bei Bedarf könnte zusätzlich das Grundstück zwischen dem früheren Markt und dem Autoservice Knarr genutzt werden.Die Bürger können sich also Hoffnungen machen, bald wieder im Ort groß einkaufen zu können. Der Rewe-Markt wurde 2013 geschlossen, nachdem die Handelskette ihr neues Konzept in der Marktgemeinde nicht umsetzen konnte. Eine Erweiterung scheiterte damals am Veto des Staatlichen Bauamts wegen der Nähe zur B 303, mögliche Standorte im Bereich der Nachbarkommune Neuenmarkt (idea-Schmetterlingsparadies. beim TSV-Sportplatz und am Auweg) wurden vom dortigen Gemeinderat abgelehnt.