Druckartikel: Wir müssen uns warm anziehen!

Wir müssen uns warm anziehen!


Autor: Christine Fischer

Kulmbach, Mittwoch, 07. Oktober 2015

Hugh! Die Wetterkerze hat gesprochen. Nach dem Jahrhundert-Sommer steht uns ein Jahrtausend-Winter bevor mit meterhohem Schnee. Und schon Ende Oktober soll es losgehen. Das sagt zumindest der Haslinger Sepp aus Benediktbeuern.
Symbolbild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa


Jedes Jahr deutet der gewiefte Oberbayer den Blütenstand der Königskerze. Seit Generationen wird das dafür nötige Wissen schon in seiner Familie weitergegeben, sagt er. Und er hatte in den letzten Jahren immer recht mit seiner Vorhersage. Deshalb vertrauen inzwischen schon Firmen auf die Trefferquote vom Haslinger Sepp und bunkern zum Beispiel für diesen Winter ganz viel Tausalz.

Auch die Tierwelt scheint schon Lunte gerochen zu haben. Das Fell meines Katers hat mittlerweile ein erstaunliches Volumen angenommen. Und die Eichhörnchen in unserem Garten tragen schon seit Wochen fleißig Vorräte zusammen und verbuddeln sie wie die Wilden an allen möglichen Stellen. Hoffentlich finden sie ihre Leckereien dann unter dem prognostizierten meterhohen Schnee wieder - nicht dass ich im nächsten Frühjahr bei der Gartenarbeit wieder auf alle ihre Schätze stoße!