Druckartikel: Wernsteinerin reist zu den biblischen Städten

Wernsteinerin reist zu den biblischen Städten


Autor: Jürgen Gärtner

Wernstein, Donnerstag, 03. Dezember 2015

Weihnachten sieht Hannelore Lindner in diesem Jahr mit ganz anderen Augen: Erst vor wenigen Tagen kam sie von einer Israel-Reise zurück, bei der sie viele Plätze besuchte, über die sie vorher nur in der Bibel gelesen hatte.
Das Foto von Hannelore Lindner entstand auf dem Ölberg, im Hintergrund ist die Altstadt von Jerusalem zu sehen. Direkt hinter ihr befindet sich ein riesiger jüdischer Friedhof, da es der Wunsch jedes Juden ist, mit Blick auf Jerusalem beerdigt zu werden - damit er bei der Auferstehung direkt auf Jerusalem blicken kann. Die goldene Kuppel ist vom Felsendom und die graue Kuppel links von der El Aqsa Moschee. Beide befinden sich auf dem Tempelberg.  Foto: privat


Hannelore Lindners Stationen waren die Verkündigungskirche in Nazareth, der See Genezareth, Bethlehem, der Ort der Bergpredigt. Auf ihrer Reise überquerte sie den Fluss Jordan und fuhr durch Jericho.

"Ich war in der Geburtskirche, dem Ort, wo der Überlieferung nach die Krippe des Heilands stand", erzählt sie, noch immer von den Eindrücken überwältigt.

Mit der Reise erfüllte sie sich einen lange gehegten Wunsch, der ihr nach einer schweren Zeit wieder Auftrieb gegeben hat, sagt die Wernsteinerin.

Sicher gefühlt habe sie sich trotz des angespannten politischen Klimas. Es sei streng kontrolliert worden, überall seien bewaffnete Soldaten gewesen.