Druckartikel: Wenn uns Bella die Speisen serviert

Wenn uns Bella die Speisen serviert


Autor: Alexander Hartmann

Kulmbach, Sonntag, 10. Juli 2022

Der fahrende Roboter ist in der Großgastronomie schon im Einsatz. Er kann helfen, wird den Personalmangel in der Branche aber wohl nicht beheben.
Ein fahrender Roboter, der die Gäste bedient, soll das Personal entlasten.


Bella bringt Essen und Getränke an den Tisch, wünscht mitunter "guten Appetit" und räumt zu guter Letzt auch noch das dreckige Geschirr ab. Bella ist fleißig und zuverlässig, aber nicht das, was man sich unter einer urigen Bedienung vorstellt, die immer zu einem Scherz aufgelegt ist. Bella hat eben aber auch keine zwei Beine, sondern rollt relativ geräuschlos durch den Gastraum. Es ist ein Roboter, der auch in der oberfränkischen Gastronomie Einzug hält. Im Bayreuther "Liebesbier" ist Bella beispielsweise schon eine Servicekraft.

Eine Unterstützung

Der Roboter soll die Mitarbeiter nicht ausbooten, sondern unterstützen. Er bringt die Speisen an den Tisch, wo das Servicepersonal die Gerichte dann den Gästen serviert. Das schwere Tellerschleppen gehört so der Vergangenheit an. Bella sorgt für Entlastung in einer für die Gastronomie schwierigen Zeit, die nicht erst seit der Pandemie unter Personalmangel leidet. Der Notstand hat sich mit Corona aber verstärkt, weil Servicemitarbeiter und Küchenpersonal vielfach in Branchen geflohen sind, die ein sicheres Einkommen versprechen. Was die Gastro-Kunden auch im Kulmbacher Land zu spüren bekommen: Öffnungszeiten werden eingeschränkt, die Selbstbedienung hält mehr und mehr Einzug.Das Gastroflair geht so vielerorts verloren, doch allemal besser, als würden die Betriebe ganz die Segel streichen.

Rettungsankerr?

Für manche Großgastronomie mag Bella ein Rettungsanker sein. In kleinen, urigen Bierkneipen wird der computergesteuerte Helfer aber wohl eher kaum Raum finden, nicht nur, weil er keine Stufen überwinden kann. Und das ist auch gut so. Denn so bleibt ein Stück weit mehr Menschlichkeit in unserer mehr und mehr technologisierten Welt - wenn sich denn noch eine echte Servicekraft findet