Druckartikel: Wenn einem das Lachen im Halse steckenbleibt

Wenn einem das Lachen im Halse steckenbleibt


Autor: Dietmar Hofmann

Kulmbach, Montag, 30. Mai 2022

Über einen DDR-Witz über die Mangelwirtschaft haben wir Wessis und früher köstlich amüsiert. Heute ist uns das Lachen vergangen.
Leere Regale in Discountern sind auch Monate nach dem Beginn des Ukraine-Kriegs noch ein "normales" Bild.


Keine Sorge, ich bin kein Ostalgiker, dafür verbinden mich zu viele unschöne Erlebnisse mit dem ehemaligen Arbeiter- und Bauernstaat. Doch dieser Tage musste ich an einen alten DDR-Witz denken, der die gewaltigen Versorgungsengpässe hinter dem einstigen eisernen Vorhang köstlich beschrieb.

"Keene Hemd'n jibt et im ersten Stock"

Also: Es ist Mai 1987. Ein Mann betritt das Centrum Warenhaus (hieß wirklich so) am Alexanderplatz in Ostberlin. Er sieht die leeren Regale in dem selbst ernannten Konsumtempel und spricht den Verkäufer an: "Saachen se mal, hammse denn keene Hemd'n?" Darauf der Angestellte des volkseigenen HO-Betriebs: "Nee, keene Hemd'n jibt et im ersten Stock, bei uns jibt et keene Hosen!"

Was haben wir Wessis uns über die sozialistische Mangelwirtschaft im anderen Teil Deutschlands lustig gemacht.

Jetzt, im Mai 2022, bleibt uns das überhebliche Lachen im Halse stecken. Denn heute geht der Witz so: Eine Frau betritt einen Supermarkt am Kulmbacher Stadtrand und steuert auf eine Verkäuferin zu: "Sogn sa amoll, homm Sie denn ka vierlochichs Doiledd'nbabbier?" Darauf die Angesprochene: "Na, ka Doiledd'nbabbier gibt's in der Droochererieabdeilung, do bei mir gibbst ka Sunnablummaöl!"

Weit Not erfinderisch macht

Sie denken, ich würde übertreiben? Sie meinen, auf ein neues Auto wie die DDR-Bürger auf ihren Trabi oder Wartburg müssten wir schließlich auch nicht Jahre warten. Na, da fragen Sie mal meine Schwägerin, wann sie ihr neues E-Auto bestellt hat ...

Weil Not bekanntlich erfinderisch macht, blühte jenseits der Mauer ein reger Tauschhandel. Zwei Sack Zement für vier Pfund Bananen zum Beispiel. Da fällt mir ein, ich bräuchte dringend zwei Eimerchen Senf. Biete dafür vier Päckchen Trockenhefe.