Eilmeldung:
Druckartikel: Wenn der große Hunger kommt

Wenn der große Hunger kommt


Autor: Stephan Tiroch

Kulmbach, Mittwoch, 07. Mai 2014

Was Asterix und Obelix gar nicht leiden können: Wenn sich die Wildschweine rar machen und der Magen knurrt, werden sie rabiat. Auch heute neigen die Menschen - nicht nur in Kulmbach - mitunter zur Anarchie, wenn der große Hunger kommt.
Asterix und Obelix - vorne Jagdhund Idefix - bereiten sich darauf vor, das zu tun, was sie am liebsten machen: Wildschweine jagen. Denn mit leerem Magen  Foto: dpa


Wir alle, die wir unseren Asterix gelesen haben, wissen, dass Gaius Julius Cäsar (100 - 44 v. Chr.) ganz Gallien besetzt hat. Pardon, fast ganz Gallien. Ein kleines Dorf leistet dem römischen Imperator Widerstand. Doch er kennt seine Aremoricaner (die Pappenheimer gibt es ja noch nicht) und weiß, wie selbst der stärkste Gallier schwach wird: wenn er Hunger hat.

Darum lässt Cäsar rund um das kleine Dorf eine Mauer bauen, um Obelix und die anderen Helden vom Wildschwein-Nachschub abzuschneiden. Der Plan geht zwar schief, weil Asterix und sein durch die Dauerwirkung des Zaubertranks unbesiegbarer Kumpel ausbrechen und so nebenbei die Tour de France gründen. Aber wir lernen, dass Menschen bereit sind, Gesetze und Verbote zu ignorieren, wenn der große Hunger kommt.

Daran hat sich bis heute nichts geändert.

Nur, dass die moderne Psychologie längst entschlüsselt hat, was Asterix, Obelix und all ihre Leidensgenossen mit leerem Magen antreibt: Hunger macht uns aggressiv, risikobereit und unberechenbar.

Nun gehört das Wildschwein heute nicht mehr zu unseren Grundnahrungsmitteln. Doch wenn wir uns das Verhalten der Fast-Food-Freunde anschauen, die auf der Saalfelder Straße in Kulmbach alle Verkehrsregeln außer Kraft setzten, wenn sie in der Nähe der dortigen Burger-Braterei Witterung aufgenommen haben, ist uns klar, dass die alten Verhaltensmuster immer noch funktionieren. Da wird der durchgezogene Doppelstrich in der Fahrbahnmitte komplett ignoriert, vom Blinken gar nicht zu reden. Der Gegenverkehr muss schauen, wo er bleibt. Bei der Ausfahrt herrscht - jetzt mit Zauberkräften ausgestattet - gleichermaßen Anarchie.

Asterix und Obelix hatten Angst, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt. Wir hoffen heutzutage, unbeschadet ihren McDrive-Nachfahren zu entkommen.