Wenn aus alten Wünschen neue Träume werden
Autor: Dagmar Besand
Kulmbach, Dienstag, 01. Februar 2022
Wir neigen manchmal dazu, verpassten Chancen nachzutrauern. Müssen wir gar nicht.
Ertappen Sie sich ab und zu bei dem Gedanken, Sie hätten irgendetwas in Ihrem Leben wahnsinnig gerne getan? Leider wurde nichts draus. Die Gelegenheit hat sich nicht ergeben, Sie hatten keine Zeit, waren zu faul, oder hatten nicht das nötige Geld. Und jetzt ist zu spät - nicht zu ändern.
Überraschung: Es ist nicht zu spät! Klar, wenn Sie Profi-Turner werden wollen, wird das im vorgerückten Lebensalter nichts mehr. Aber eine fremde Sprache lernen, malen, schreiben, ein neues Instrument? Das geht jederzeit. Sie müssen es nur wirklich wollen.
Diese Erkenntnis traf mich vor ein paar Jahren an meinem Geburtstag. Da war er wieder, dieser unnachgiebige Gedanke: Du hättest gerne Querflöte gelernt! Stimmt, hätte ich gerne. Zwar habe ich immer viel musiziert, aber dieser Wunsch blieb unerfüllt. Später hätte es Mittel und Wege gegeben, das nachzuholen. Aber da war ich doch schon viel zu alt dafür...
Aber stimmte das? An diesem Tag vor vier Jahren dachte ich: Warum eigentlich sollte ich das nicht noch lernen können? Und schritt sofort zur Tat. Ich kaufte mir eine Querflöte und bin seither mega-fleißg, wenn es ums Üben geht. Und dabei zeigt sich: Es sind Entwicklungen möglich, die ich nie erwartet hätte.
Interessanterweise scheint es mir nicht allein so zu gehen. Eine Freundin hat sich kürzlich spontan eine Klarinette gekauft, wild entschlossen, sie zum Klingen zu bringen. Ein Kollege, der in Rente geht, erklärt mir, er wolle nun endlich Gitarre spielen lernen. Klasse!
Und Sie? Haben Sie auch noch so einen kleinen Kobold im Ohr, der Sie zu Dingen anstiften will, die Sie längst abgeschrieben haben? Geben Sie ihm doch mal nach, und seien Sie mutig. Was kann schon passieren? Schlimmstenfalls entzaubert sich die Idee von einst. Bestenfalls machen Sie Ihren Traum doch noch wahr. Warum darauf verzichten, ohne es probiert zu haben?