Druckartikel: Welche Faschingsverkleidung ist die richtige?

Welche Faschingsverkleidung ist die richtige?


Autor: Alexander Müller

Kulmbach, Mittwoch, 25. Januar 2017

Haben Sie sich schon einmal mit der Frage nach einer passenden Verkleidung im Fasching 2017 beschäftigt?
Foto: Archiv/Andrew Harnik, dpa


Ich schon, ich zähle Ihnen einmal meine Top Fünf auf - und den Grund für meine Wahl:

Platz 5: Eisbär - angesichts der arktischen Temperaturen, die momentan herrschen, d a s Kostüm überhaupt, weil einem nicht so rasch kalt wird - und ein unwilliges Brummen als Gesprächsbeitrag völlig ausreicht.

Platz 4: Schneeball - und wieder ist der in diesem Jahr besonders strenge Winter ideengebend. Zudem kann man auf der Tanzfläche so richtig dahin schmelzen und hat auf Grund der Maskenfülle endlich einmal so richtig Platz an der Bar.

Platz 3: Markus Söder - der ist bei "Fastnacht in Franken" ja immer als irgendein Superheld maskiert. Insofern ist es nur gerecht, wenn sein wahres Gesicht auch einmal unter den Narren auftaucht.

Platz 2: Martin Schulz - war Geheimtipp bei der SPD und ist es jetzt der unter den Masken. Muss nun möglichst rasch möglichst viele Menschen ansprechen - das kann ja im Fasching durchaus hilfreich sein, wenn man neue Kontakte knüpfen will.

Platz 1: Donald Trump - Sie können so viel versprechen, wie sie nur wollen, müssen mit überhaupt keinem reden, wenn sie nicht wollen - und falls Sie wieder einmal vergessen, in der Bar zu zahlen, stellen Sie der Rechnung einfach alternative Fakten gegenüber (wie etwa, dass Sie ja bekanntermaßen Anti-Alkoholiker sind).