Druckartikel: Welche Familie kocht am besten?

Welche Familie kocht am besten?


Autor: Dagmar Besand

Kulmbach, Mittwoch, 23. April 2014

An die Töpfe, fertig, los! Die Akademie für Ernährung lädt am 10. Mai mit dem Mupäz und der Bayerischen Rundschau zum 1. Kulmbacher Kochduell ein. Familien, die sich dieser Herausforderung stellen und einen lustigen, spannenden Nachmittag erleben möchten, können sich noch bis Sonntag bewerben.


Wer holt sich Kulmbachs kulinarische Krone? Am 10. Mai haben vier Familien-Teams die Chance, eine Jury und viele hungrige Gäste davon zu überzeugen, dass sie richtig gut und kreativ kochen können. Die Kulmbacher Akademie für Ernährung möchte die Freude am gesunden Genuss fördern und organisiert deshalb mit ihren Partnern zum ersten Mal ein Kulmbacher Familien-Kochduell. Die Idee: Jeweils vier Mitglieder einer Familie (mindestens zwei Generationen) bilden ein Team und liefern sich eine Küchenschlacht mit drei anderen Familien-Teams.
Der Spaß am gemeinsamen Kochen soll dabei im Mittelpunkt stehen. "Gleichzeitig möchten wir Teilnehmern und Publikum beweisen, dass es kein Pro blem ist, mit frischen, regionalen Produkten der Saison ein tolles Menü zu zaubern, das kein Vermögen kostet", sagt Sigrid Daum, stellvertretende Vorsitzende der Akademie und Geschäftsführerin des Bayerischen Brauerei- und

Bäckereimuseums. Im museumspädagogischen Zentrum der Einrichtung (Mupäz) wird das Kochduell am 10. Mai um 16 Uhr stattfinden.



Leckere Belohnung für die Sieger
Und das ist die Aufgabe für die Kochteams: Jedes Team erhält einen identischen Warenkorb im Wert von 90 Euro und zaubert daraus ein Drei-Gänge-Menü für zehn Personen. Unterstützung gibt's für alle Teams von Profikoch Marcus Schulz.
Und was steckt drin im Warenkorb? Die Details werden noch nicht verraten, aber die Kochteams finden darin auf jeden Fall Kräuter der Saison, Spargel und Früchte. Preisgünstige Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln und rohes Gemüse werden Grundbausteine sein. Es wird aber auch eine exotische Zutat versteckt sein, die auf den ersten Blick so gar nicht ins Konzept passt und die Fantasie der Teilnehmer fordert. Eine fachkundige Jury entscheidet, wer am leckersten gekocht hat, und die Sieger erwartet ein kulinarischer Überraschungspreis.

BR-Leser schlemmen gratis
Ein Extra für Rundschau-Leser, die nicht mitkochen möchten, aber gerne gut essen: Im Rahmen unserer Abo-Plus-Aktion haben 25 Leser der BR die Gelegenheit, beim Kochduell zuzuschauen und das Menü gratis zu genießen. Wer dabei sein möchte, schickt eine Postkarte an die Bayerische Rundschau, Thomas Reinwand, E.-C.-Baumann-Straße 5, 95326 Kulmbach oder bewirbt sich online unter www.infranken.de/aboplus.