Druckartikel: Weihnachtlicher Frühschoppen in Kulmbach

Weihnachtlicher Frühschoppen in Kulmbach


Autor: Sonny Adam

Kulmbach, Donnerstag, 24. Dezember 2015

Trotz Frühlingstemperaturen: Egal, wie das Wetter ist, am Morgen des Heiligen Abends wird in Kulmbach auf der Straße gefeiert. In diesem Jahr lockten Temperaturen von mehr als zehn Grad Einkäufer, Feierlustige und Partyfans in die Innenstadt.
Impressionen vom weihnachtlichen Frühschoppen in Kulmbach 2015. Foto: Sonny Adam


Das Wetter war so, als ob Ostern bevorstehen würde, doch davon ließen sich die Feierlustigen den Spaß nicht verderben. "Wir würden auch in kurzen Hosen kommen. Das macht doch nichts", lachte Sandra Spindler (31) und genehmigte sich mit Melanie, Milena, Niki Sürig und Andrea Glühwein. Zum Beweis verewigte sich die Gruppe mit einem Selfie. "Glühwein schmeckt doch bei jedem Wetter fanden alle. Und mit einem Becher Glühwein stellt sich auch automatisch Weihnachtsstimmung ein, fanden alle.

Doch das war nicht bei allen so. Marcus Popp (44) ließ sich lieber einen Cuba Libre einschenken. "Das passt doch besser zum Wetter", findet er. "Eigentlich wollte ich ja im Hawaiihemd kommen", unkt er.

Tatsächlich gab es in diesem Jahr nur wenige Nikoläuse, die mit Mützen unterwegs waren. Doch Beate Kaufmann, Andrea Mösch und Michaela Punzet haben sich auch in diesem Jahr wieder etwas Lustiges ausgedacht: Sie haben pinkfarbene Nikolausmützen gefunden - und haben sich selbst mit glitzernden Sternchen "geschmückt". "Weil es heute so warm ist, gibt"s für uns Sekt mit selbstgemachtem Cassis", erzählt Beate Kaufmann. Doch ihr Cassis-Rezept verrät sie dann doch nicht. Allerdings ist klar: Es muss die Wucht sein. Die beiden Freundinnen beschwören, dass die selbstgemachte Mischung einfach unübertrefflich ist.

Stefan (38) und Jasmin Graß (36) haben die ganze Familie mit witzigen roten Nikomützen ausgestattet: auch Töchterchen Elena (2) und Linus (5) finden, dass der Weihnachtsfrühschoppen einfach dazu gehört. Nach dem Frühschoppen, bei dem man viele Freunde und Bekannte trifft, war dann meistens schon das Christkind zu Hause zugange. Stefan Graß hat seine Mütze aus Berlin "importiert. Und sie hat keinen normalen Bommel, sondern eine Spirale, die lustig hin und herbaumelt.

Ebenfalls richtig tolle Nikomützen, mit integriertem Zopfmuster, haben sich Nathalie Schneider (23) und Kevin Gutgesell 824) aufgesetzt. Doch damit sie einen kühlen Kopf bewahren konnten, griffen sie dann bei den Getränken wenigstens zu Radler statt zu Glühwein. "Wir gehen erst auf den Frühschoppen, dann gehen wir alle nach Hause, machen Beste-Freundinnen-Bescherung", sagt Nathalie Schneider. Denn natürlich ist auch Selina Wochele (24) dabei. Und anschließend feiern die Jugendlichen dann ganz normal bei ihren Familien.

Nicht nur die ganz Jungen, sondern auch die etwas reifere Jugend genoss den Frühschoppen. Für Kerstin Beck (50) ist es eine schöne Tradition, an Heiligabend von Bayreuth nach Kulmbach zu kommen und zu feiern. Weil es so warm war in diesem Jahr setzte sie auf Asbach-Cola und Sekt. "Aber nach dem Frühschoppen feiere ich ganz traditionell bei den Eltern - ich bleibe bis nach dem Gansessen am ersten Feiertag", freut sich Beck schon.
Die wohl gelungenste Kopfbedeckung beim vorweihnachtlichen Frühschoppen trug Annemarie Distler. Denn sie hatte einen Haarreif mit rot-grün-glitzerndem Elfenhut und spitzigen Elfenohren aufgesetzt.

"Den habe ich geschenkt bekommen"; lacht Annemarie Distler (20) und zog mit ihrer ungewöhnlichen Kopfbedeckung die Blicke vieler auf sich. Und obwohl Elfengerade an Heiligabend ja eigentlich selbst alle Hände voll zu tun haben, wurde die Weihnachtselfin mit Geschenken überhäuft. Annemarie Distler studiert in Innsbruck und freute sich riesig, all die alten Bekannten wieder zu treffen.

Und genau darum geht es bei der großen Party am Morgen des Heiligabend: Nach dem Einkaufsstress ein bisschen zu relaxen, um alte Bekannte und Klassenkameraden zu treffen und vor allem darum, allen "Schöne Feiertage und ein geruhsames Fest" zu wünschen.