Druckartikel: Wegebau zum Schnäppchenpreis

Wegebau zum Schnäppchenpreis


Autor: Sonny Adam

Stadtsteinach, Dienstag, 03. März 2015

Ein Förderprogramm macht's möglich. Die Sanierung von drei Waldwegen kostete Stadtsteinach nur 1250 Euro.
Drei Waldwege in Stadtsteinach mit einer Länge von 1850 Metern wurden mit Mitteln aus dem Hochwasserfonds erneuert. Um in Zukunft Schäden zu verhindern, wurden Regenüberlaufbecken eingebaut. Foto: Sonja Adam


Die Sanierung erfolgte aus Mitteln des Hochwasserfonds. Am 20. und 21. Juni regnete es in Stadtsteinach so stark, dass die Waldwege komplett ausgespült worden sind und kaum noch befahrbar waren. Am stärksten waren der Brunnenweg, sowie zwei Wege hinter dem Steinbruch am mittleren Grundberg und am Hainberg betroffen. "Die Instandsetzung der 1850 Meter langen Wegstrecke hätte rund 21 000 Euro gekostet", erklärt Bürgermeister Roland Wolfrum.

Doch die Stadt Stadtsteinach konnte Fördermittel aus dem acht Milliarden fassenden Hochwasserfonds generieren. "Wir haben aus der Not eine Tugend machen können. Das war wirklich ein Glücksfall, dass der Hochwasserfonds gegriffen hat", sagt Wolfrum.


Komplett neu aufgebaut

"Unser Glück war, dass wir ziemlich genau sagen und nachweisen konnten, wann welche Menge Wasser die Wege zerstört hat", erklärt

Förster Frank Hömberg. Die Wege sollten nicht nur mit Schotter neu aufgefüllt und befestigt werden, sondern sie wurden von Grund auf neu aufgebaut und sollten auch neu verrohrt werden. Die alten Rohre wurden ausgebaut, neue - größere - Rohre, die auf Starkregenereignisse ausgerichtet sind, wurden eingesetzt.

Nicht nur für die Erschließung der Wälder sind die Wege wichtig, sondern auch für die Landwirte . Denn sie dienen als Zufahrt zu den Feldern. "Wir sind mit der Sanierung fast fertig, jetzt müssen nur noch ein paar -Zufahrten gemacht werden", freut sich der Stadtsteinacher Bürgermeister.

Zudem hatte Frank Hömberg die Idee, für starke Regenfälle vorzusorgen. An den Wegen wurden Regenüberlaufbecken eingebaut. "Dass die Becken funktionieren, sieht man schon, denn die ersten Anschwemmungen gibt es nach den Regenfällen der letzten Wochen bereits", sagt Bürgermeister Roland Wolfrum. Doch es ist vor allem der Preis für die Sanierung der Wege, der dem Stadtsteinacher Bürgermeister gefällt. "Wir haben nicht einmal einen Euro pro laufenden Meter bezahlt. Insgesamt blieb für die Stadt nur ein Anteil von 1250 Euro übrig", zieht der Bürgermeister Bilanz.


Nur wenige haben profitiert

Tatsächlich ist es nicht vielen Kommunen gelungen, in das Förderprogramm aufgenommen zu werden. Im Landkreis Kulmbach hat bislang nur Ködnitz ebenfalls von dem Fonds profitieren können, erklärt Förster Frank Hömberg.