Was wird aus der Gössmannsreuther Kulturschule?
Autor: Dagmar Besand
Forstlahm, Mittwoch, 20. März 2013
Sie ist alt und marode - die Gössmannsreuther Schule ist kein Schmuckstück. Aber sie ist das Zuhause von Kulmbacher Bands und Vereinen, die sich daran nicht stören, weil sie die Vorzüge des Anwesens zu schätzen wissen: Ruhe und reichlich Platz! Langfristig können sie dort aber nicht bleiben.
Dieselben Sorgen plagen die Eisenbahnfreunde Kulmbach, die ihr Vereinslokal und ihre Werkstatt ebenfalls in Gössmannsreuth haben. "Wir sind recht glücklich in der alten Schule, denn wir haben dort große Räume zur Verfügung", sagt stellvertretender Vorsitzender Klaus Pensel. "Wenn wir dort nicht mehr bleiben können, haben wir ein Problem, denn wir können mit unseren großen Anlagen nicht schnell umziehen."
Oberbürgermeister Henry Schramm beruhigt: "Von heute auf morgen muss niemand aus der Kulturschule raus. Langfristig werden wir das Gebäude aber aufgeben, weil es sich nicht mit vertretbarem Aufwand herrichten lässt." Es gebe bereits einen Kaufinteressenten, aber vorerst werde sich für die Bands und Vereine nichts ändern.
Selbstverständlich brauche man in diesem Fall einen Ersatz für die Räume, so der OB.