Druckartikel: Was macht Pamela Anderson in Rugendorf?

Was macht Pamela Anderson in Rugendorf?


Autor: Klaus-Peter Wulf

Rugendorf, Freitag, 07. Februar 2014

Die Theatergruppe Rugendorf zeigt in diesem Jahr "Ladysitter", eine turbulente Boulevardkomödie in drei Akten. Für die Premiere am 29. März im "Haus der Jugend" wird schon eifrig geprobt - und eine neue Bühne errichtet.
Die Rugendorfer Theatergruppe probt für die Boulevardkomödie "Ladysitter", mit der sie am 29. März Premiere feiert. Fotos: Klaus Peter Wulf


Die Theatergruppe Rugendorf um Daniel Schmidt, Ramona Löffler und Regisseur Matthias Keller zeigt heuer das Stück "Ladysitter", eine turbulente Boulevardkomödie in drei Akten von Bernd Spehling. Für die Premiere am Samstag, 29. März, um 19.30 Uhr im "Haus der Jugend" wird eifrig geprobt.
Die Rugendorfer Truppe hat im Vorfeld viel zu tun, denn die alte, zehn Jahre alte Bühne wird ausgetauscht. "Das Ganze war in sich unstabil", sagt Regisseur Matthias Keller, der darauf verweist, dass für das neue Stück fünf Türen und ein Balkon, der einen Ausblick auf das Frankenwalddörfchen Rugendorf ermöglich, erforderlich sind.

"Das musste was Neues her"

"Da musste was Neues her", erklärt Franz Schnaubelt. Und so wurde kurzerhand eine neue Showbühne konzipiert, die problemlos auch für künftige Aufführungen verändert werden kann.

Das Zuschneiden und Anfertigen der Bühnenteile wurde gemeinsam in der benachbarten Schreinerei Schnaubelt erledigt.
Highlight in "Ladysitter" ist der Balkon auf der Rückseite der Bühne, "auf dem eine spezielle Dame immer wieder auftritt und auch verschwindet", wie der Regisseur mitteilt. "Ich habe die Boulevardkomödie selbst herausgesucht. Unserer Theatergruppe hat sie gleich bei der ersten Leseprobe gefallen", sagt Matthias Keller. Schnell waren die Rollen verteilt. Es wird eifrig geprobt, "damit bei der Premiere auch jede Pointe sitzt".
Und darum geht es in der Komödie: Das mit einigen Überraschungen versehene, jugendlich geprägte Wohnzimmer in der Junggesellenwohnung von Maximilian Bogner (Daniel Schmidt) hängt voller Bilder und Poster. Eines davon zeigt die leicht bekleidete Pamela Anderso. Warum das Bild gerahmt ist, zeigt sich bald. Es lässt sich, je nachdem, wer zu Besuch kommt, in Sekundenschnelle umdrehen - auf der Rückseite prangt dann eine harmlose Aufnahme von Ernie und Bert aus der Sesamstraße, Benjamin Blümchen sowie der Biene Maja aus der Kinderunterhaltung.

Der "pensionierte§ Bankräuber

Bogner steht kurz vor dem Junggesellenabschied und der Hochzeit. Archie, sein Großvater (Albert Müller), freut sich als "pensionierter Bankräuber" über seine Haftentlassung und findet bei Enkel Maximilian für den Übergang eine Bleibe. Winfried (Franz Schnaubelt) wohnt im dritten Stock und ist Hausmeister auf Teilzeitbasis. Deshalb nimmt er die verrücktesten Aushilfsjobs an, bei denen er immer wieder seine Verwandlungskünste unter Beweis stellt.

Die "Seniorenbarbie"

Charlotte (Annerose Hohner) ist die "Seniorenbarbie" im Haus. Trotz fortgeschrittenen Alters fühlt sie sich wie Marilyn Monroe und ist überzeugt von ihrer Anziehungskraft. Linda (Silke Mertel) ist Friseurin, die nur Maximilian das Haar frisiert, Bettina (Sandra Walther) die beste Freundin des Hochzeiters, die nebenan wohnt. Zum Betreten der Wohnung Bogners zieht sie das Klettern von Balkon zu Balkon der Haustüre vor, um ein Gerede im Treppenhaus zu vermeiden. Und dann gibt es noch Maja (Sabine Nützel), die bei der Hochzeit nichts dem Zufall überlassen will - und Carmen (Heike Krombholz), die als Ehefrau von Archie dreizehn Jahre auf ihn gewartet hat.
Wie diese verschiedenen Charaktere aus "Ladysitter" eine zauberhafte Boulevardkomödie schmieden, das können die Besucher der Rugendorfer Theateraufführungen erleben.

Tickets und Termine

Die Komödie wird aufgeführt am Samstag, 29. März, um 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). Weitere Vorstellung finden am Samstag, 5. April, um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) und am Sonntag, 6. April, um 18.30 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) statt. Karten gibt es im Vorverkauf bei Ramona Löffler (Telefon 0170/5528932) oder der Geschäftsstelle der Kulmbacher Bank in Rugendorf.