Druckartikel: Was Donald Trump wirklich dachte

Was Donald Trump wirklich dachte


Autor: Stephan Tiroch

Kulmbach, Freitag, 14. Juli 2017

Kulmbach ist Provinz. Das Weltgeschehen spielt sich in Paris ab.
Auf höchster Ebene: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (Zweiter von links) und seine Frau Brigitte (links) trafen sich mit dem US-Kollegen Donald Trump (Zweiter von rechts) und seiner Frau Melania (rechts) zum Dinner auf dem Eiffelturm. Foto: Yves Herman/REUTERS POOL/AP/dpa


Der Bierpreis in Kulmbach, der Umzug der Bierwoche in die Lichtenfelser Straße und der Dauerstau auf den Straßen - alles Themen, die Kulmbach bewegen. Aber - mit Verlaub - das ist Provinz. Das Weltgeschehen spielt sich anderswo ab. Zum Beispiel in Paris.

Dort trafen sich zwei der mächtigsten Männer der Welt: Der junge französische Präsident Emmanuel Macron (39) hatte seinen Kollegen aus den USA eingeladen. Mit Donald Trump (71) als Ehrengast beging die Grande Nation ihren Nationalfeiertag. Und der Gast aus Übersee ist gleich wieder voll ins Fettnäpfchen reingetreten. Droben auf dem Eiffelturm war die Luft wohl etwas dünn, als er zur französischen Präsidentengattin Brigitte Macron, die 25 Jahre älter als ihr Mann ist, sagte: "Wissen Sie was? Sie sind in einer so guten körperlichen Verfassung."

Volltreffer! Ob das Kompliment bei der Première Dame so gut angekommen ist? Es musste ja schiefgehen - und war sowieso auch ganz anders gemeint. Wollen Sie wissen, was Trump wirklich dachte? Er hat sich die Kurven seiner Melania (47) betrachtet und überlegt: "Was will der junge Kerl mit so einer alten Schachtel? Wieso heiratet er nicht - wie ich - ein ehemaliges Topmodel? Da hab' ich's mit meiner First Lady viel besser getroffen. Die macht halt was her."

Der 45. US-Präsident dürfte als Charmeur und Diplomat in die Geschichte eingehen.