Druckartikel: Warum soll ich zur Wahl gehen? Kandidaten stellen sich Fragen

Warum soll ich zur Wahl gehen? Kandidaten stellen sich Fragen


Autor: Dagmar Besand

Kulmbach, Freitag, 19. Juli 2013

Kandidaten aller Parteien stellen sich am kommenden Dienstag im Kulmbacher Jugendzentrum "Alte Spinnerei" Dienstag den Fragen junger Wähler. Gastgeber sind die Bayerische Rundschau, der Kreisjugendring und der Bezirksjugendring Oberfranken. Beginn ist um 19 Uhr
Sei keine Marionette - geh‘ wählen! Mit dieser Botschaft werben die Veranstalter für das Diskussionsforum.


Im September wird gewählt, und zwar gleich dreifach: Bezirkstag, Landtag und Bundestag. Wer in diesen Gremien künftig das Sagen hat, Gesetze erlässt und Steuergelder verteilt, bestimmen die Wähler. Viele junge Leute dürfen erstmals ihre Stimme abgeben, doch viele werden davon keinen Gebrauch machen. "Die machen eh', was sie wollen", "Was ich will, interessiert die nicht", sind Aussagen, die man auf Nachfrage oft zu hören bekommt.



Die Bayerische Rundschau, der Kreisjugendring, der Bezirksjugendring Oberfranken und das Jugendzentrum "Alte Spinnerei" interessieren sich für das, was Jugendliche und junge Erwachsene wollen. Am kommenden Dienstag um 19 Uhr bieten sie ihnen die Gelegenheit, ihre Wünsche und Fragen zu äußern und Antworten zu bekommen.

Alle Parteien, die in unseren Wahl- und Stimmkreisen Kandidaten nominiert haben, wurden zu dem gemeinsamen Diskussionsabend eingeladen, bei dem die Interessen der Jugend, Zukunftsperspektiven und ehrenamtliches Engagement im Mittelpunkt stehen sollen - und von allen haben Vertreter ihr Kommen zugesagt.

Mit dabei sind: Martin Schöffel und Emmi Zeulner (CSU), Simon Moritz (SPD), Thomas Nagel (FDP), Martin Baumgärtner, Philipp Simon Goletz, Klaus Peter Söllner und Klaus Förster (Freie Wähler), Valentin Motschmann (Grüne), Christa P. Meist (Linke), Bruno Kramm, Benjamin Stöcker und Stefan Betz (Piraten), Georg Hock (Alternative für Deutschland), Benjamin Dippold (Partei für Franken) und Ehrenfried Bittermann (ÖDP).

Für eine lebhafte Diskussion sorgen die Moderatoren Katharina Müller-Sanke und Akim Schödel, die sich auf viele Wortmeldungen aus dem Publikum freuen. Vereine und Verbände haben übrigens die Gelegenheit, vorab bereits ihre Themen/Anliegen/Sorgen zu formulieren und an die Mailadresse info@kjr-ku.de zu schicken.

Mehr rund um die Kandidaten finden Sie unter wahlen.infranken.de