Druckartikel: Warum in die Ferne schweifen?

Warum in die Ferne schweifen?


Autor: Alexander Müller

Kulmbach, Mittwoch, 12. Mai 2021

Mehr von der Heimat sieht man ohne Zweifel, wenn man nicht mit dem Wagen durch die Gegend fährt, sondern mit dem Rad unterwegs ist.
Foto: Barbara Herbst


Dann kommt man an Kirchen und Kapellen, Denkmälern und Museen, Gasthäusern und Landschaften vorbei, die man als Autofahrer nie zu Gesicht bekommen hätte.

Tatsächlich kann man das noch steigern, wenn man zu Fuß die Region erkundet. Da ich ja an dieser Stelle schon gebeichtet habe, dass ich eher bei Wohlfühltemperaturen, von denen es in diesem Frühling noch nicht ganz so viele gab, mit dem Pedelc unterwegs bin, gab es in den zurückliegenden Wochen tatsächlich reichlich Gelegenheiten dazu für meine Frau und mich.

Die Top-Ausflugsziele sind, gerade in Corona-Zeiten, in aller Regel völlig überlaufen. Daher habe ich inzwischen eine Alternative entwickelt, die ich jeder und jedem nur empfehlen kann: Erkunden Sie doch einmal bewusst die Orte der näheren Umgebung. Wer Ideen für seine Gartengestaltung sucht - oder sich an Plätze, die in seiner Kindheit oder Jugend eine wichtige Rolle gespielt haben, erinnern möchte, der wird auf diese Weise auf jeden Fall fündig.

Und selbst in meiner Geburtsstadt Lichtenfels, in der ich immerhin gut 20 Jahre meines Lebens verbracht habe, habe ich bei diversen Spaziergängen noch Eckchen gefunden, die ich noch nicht gekannt habe - oder bekannte wieder und neu entdeckt. Aktuell bin ich dabei, Nachbarorte genauer zu erkunden - und habe inzwischen gelernt, dass viele Dörfer deutlich größer sind als man beim Durchfahren annehmen würde. Und auch, dass der eine oder andere Weg überraschenderweise in einer Sackgasse endet. Manch erstaunten Blick eines Anliegers kann man dort durch einen freundlichen Gruß parieren.

Wenn die Pandemie erst einmal vorbei ist, werden wir diese Erkundungstouren sicher beibehalten. Denn die klassischen Ausflugsziele - und sicher sogar die Wanderwege-"Geheimtipps" - werden dann um so überlaufener sein. Also: Probieren Sie's doch am Feiertag oder am Wochenende selber einmal aus. Ich verspreche Ihnen, es macht Spaß!