Druckartikel: Verlag in Kulmbach landet Erfolg mit Daniela-Katzenberger-Buch

Verlag in Kulmbach landet Erfolg mit Daniela-Katzenberger-Buch


Autor: Christian Holhut

Kulmbach, Mittwoch, 02. Dezember 2015

Die Plassen-Buchverlage bringen von Kulmbach aus nicht nur die Fans einer Kult-Blondine in Wallung: Mit dem "Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2015" hat die Sparte der Börsenmedien AG bundesweit an Bedeutung gewonnen. Wir verlosen zehn signierte Katzenberger-Bücher "Eine Tussi wird Mama".
Bodenständig, humorvoll und blond: Daniela Katzenberger lässt in ihrem Buch "Eine Tussi wird Mama" (in Kürze auch als Hörbuch erhältlich) tief blicken - und zwar in die Zeit der Schwangerschaft mit Sophia, der gemeinsamen Tochter mit Lucas Cordalis (links). Fotos: Börsenmedien AG


Wer sich für Marken und Marketing interessiert, kennt auch Martin Lindstrom. Der Däne gilt als Guru in seinem Metier, hat mit zahlreichen Büchern die für den Verbraucher mehr oder weniger schönen Methoden der Werbebranche schonungslos durchleuchtet. Warum reist ausgerechnet er, dieser Bestseller-Autor, aus seiner Wahlheimat Australien nach München, dann mit dem Taxi nach Kulmbach - um den Fahrer aufgrund eines wichtigen Termins zwei Stunden warten zu lassen?

Sebastian Grebe kennt die Antwort: "Weil er brennt." Und genau dieses Brennen der Autoren ist es, die der Verlagsleiter der Plassen-Buchverlage für das Wachstum der Buchsparte in der Börsenmedien AG verantwortlich macht. Längst verlassen Bücher in sechsstelliger Zahl die Lager des Verlags, sind 50 und mehr Neuerscheinungen pro Jahr in Planung.


Fränkisches Wahrzeichen im Logo

Und das alles im Zeichen der Plassenburg, dem Wahrzeichen der Stadt, das der Verlag auch in Name und Logo trägt. Nicht alles unbeabsichtigt, auch von Bernd Förtsch. Der millionenschwere Unternehmer hält seiner Heimatstadt die Treue, wenngleich die unternehmerische Tätigkeit abseits der Finanzmetropolen nicht unbedingt leichter ist. Insbesondere natürlich, wenn es um die Kernaktivitäten seiner Börsenmedien AG geht, alles rund ums Magazin "Der Aktionär", Börsenbriefe und -fernsehen oder Investitionen in Bankentechnologie.


Deutsches Wirtschaftsbuch 2015: "The Second Machine Age"

Es muss dem 53-Jährigen fast Genugtuung sein, wenn nun der Preis fürs "Deutsche Wirtschaftsbuch 2015" just in sein Börsenimperium gewandert ist. Ausgerechnet unter Beteiligung eben auch von Finanzmedien, die seit dem Börsenboom zur Jahrtausendwende kein gutes Haar an Förtschs Rolle als Finanz- und Fondsberater gelassen haben und noch lassen. Auch aus dieser Tatsache heraus gibt sich der Kulmbacher heute äußerst zurückhaltend, insbesondere Journalisten gegenüber.

Doch der Erfolg von "The Second Machine Age", einer Analyse der atemberaubenden Entwicklung von Computertechnologie und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft aus der Feder zweier renommierter US-Professoren, ist nur ein weiterer Mosaikstein auf dem Weg der Plassen-Buchverlage in die Spitzengruppe deutscher Verlage wie Campus. Schon 1989 war der Kern des Unternehmens der Börsenbuchverlag, damals ausschließlich mit Büchern von US-Börsenprofis oder Wissenschaftlern. Das Label "Books4Success" brachte ab 2006 Werke von Motivator und MDR-Reporter Peter Escher, aber auch über die moderne Paleo-Küche hervor. Und seit drei Jahren sind unter der Marke Plassen-Verlag große Namen wie Bear Grylls - bekannt aus der gleichnamigen Survival-TV-Serie - dabei.


Eine Tussi wird Mama: enorme Nachfrage nach Daniela-Katzenberger-Buch

Der zugkräftigste Name im Portfolio der Plassen-Buchverlage ist neben all den Bill Clintons und Kevin-Prince Boatengs derzeit aber wohl Daniela Katzenberger. "Das kann funktionieren", erinnert sich Verlagsleiter Grebe an die ersten Gedanken darüber, ob "Eine Tussi wird Mama" eine lohnende Investition sei. Und es hat funktioniert, davon zeugen über 50.000 verkaufte Exemplare in nur einem Monat - und ein völlig überrannter Messestand in Frankfurt, als die 29-jährige Kultblondine mit Bodenhaftung ihre Bücher signierte.


Weniger Interesse an Wirtschaft

Nach wie vor geht der Blick bei der Suche nach Autoren auf die Gebiete Wirtschaft und Finanzen, insbesondere in den USA - laut Förtsch zwangsläufig, sind deutsche Experten auf diesem Gebiet doch rar gesät oder aber mit zu wenig Neuigkeiten präsent. Bestenfalls findet man - wie im Falle des Österreichers Mario Herger - den Blick eines Mitteleuropäers aus dem Herzen des US-Innovationszentrums Silicon Valley. Aber: "Das Interesse an Wirtschaft nimmt ab, die Menschen verstehen sie nicht mehr." Deshalb würden die Economic-Buchtitel, wie sie der Verleger nennt, auch weniger.

Und so werden sich die Macher der Plassen-Buchverlage auch künftig immer die Frage stellen, ob man eben dieses Buch gerade machen kann und will. Dass auch prominente Autoren den weiten Weg nach Kulmbach auf sich nehmen, steht für Verleger Förtsch außer Frage - auch wenn sie erfahrungsgemäß sehr treu sind. Außerdem stehen die Türen für jeden offen, der einfach nur auch gute Ideen hat - wie der Bamberger Michael Ehlers mit seinem Alter Ego "Hein Hansen" und dem zum "Trainerbuch des Jahres" gekürten "Der Fisch stinkt vom Kopf".

Dass die Erfolge der jüngsten Zeit nicht spurlos bleiben, merkt Grebe schon jetzt bei Geschäftsterminen: "Man wird anders wahrgenommen." Nicht nur von Autoren wie Marketing-Guru Martin Lindstrom, sondern eben auch den regionalen und bundesweiten Buch-Filialisten.


Verlosung: Gewinnen Sie zehn von Daniela Katzenberger signierte Bücher: "Eine Tussi wird Mama"

Nach dem Erfolg des Buches von Daniela Katzenberger verlost inFranken.de zusammen mit Plassen-Buchverlage zehn handsignierte Esemplare von "Eine Tussi wird Mama"!

Um an der Verlosung teilzunehmen, senden Sie einfach eine Email an Leserreporter@infranken.de mit dem Betreff Katzenberger. Bitte geben Sie Ihre Postadresse in der Mail an, damit wir Plassen-Buchverlage in Kulmbach ihre Adresse weiterleiten können. Der Verlag wird den zehn Gewinnern nämlich direkt die Bücher zusenden.

Einsendeschluss ist Freitag, 4. Dezember um 12 Uhr.

Viel Glück und viel Spaß beim Lesen!