Druckartikel: Vergesslichkeit wird sofort bestraft

Vergesslichkeit wird sofort bestraft


Autor: Peter Müller

Kulmbach, Dienstag, 12. November 2013

Gestern früh, 7.30 Uhr: Wir kommen in die Küche, aber da ist - nichts. Kein Brot, keine Butter, keine Wurst. Alles in der Gefriertruhe.


Weder ich noch meine Frau hatten am Vorabend daran gedacht, fürs nächste Frühstück vorzusorgen. Also schnell zum Bäcker und zum Metzger.

Und da ist es wieder: EIS. Eine feine, aber umso hartnäckigere Schicht hat sämtliche Scheiben meines Autos überzogen und die Gummilippe des Wischers festgesaugt. Der erste Versuch mit dem Kunststoff-Kratzer endet damit, dass selbiger einen Totalschaden erleidet. Zum Glück habe ich noch einen in Reserve.

Um möglichst schnell eine Chance auf freie Sicht zu haben, lasse ich - politisch völlig unkorrekt - den Motor laufen, schalte die Heizung ein und die Lüftung auf Vollpower. Geht doch!

Ich hätte es besser wissen müssen. Denn seit Tagen warnt jeder Wetterbericht zu jeder Stunde vor Nachtfrost. Und ich weiß, dass im Keller die Abdeckfolie für die Autoscheibe liegt.

Wer vergesslich ist, den bestraft das Leben.