Druckartikel: Unglaubliche Fundstücke bei Bachreinigung in Stadtsteinach

Unglaubliche Fundstücke bei Bachreinigung in Stadtsteinach


Autor: Sonny Adam

Stadtsteinach, Montag, 27. April 2015

Die Bachreinigungsaktion in Stadtsteinach hat auch in diesem Jahr unglaubliche Fundstücke hervorgebracht: Patrick Höhl und Niels Pajonk fanden einen alten Staubsauger im Bach, Knud und Hermanita Espig förderten eine alte Pistole aus dem Wasser.
Keine Verbesserung der Situation: In diesem Bach in Stadtsteinach wurden dutzendweise Plastikflaschen angespült. Die Helfer bei der Bachreinigungsaktion waren entsetzt. Fotos: Sonja Adam


Wenn Bürgermeister Roland Wolfrum die Stadtsteinacher Vereine zur Bachreinigungsaktion auffordert, muss er nicht lange bitten. Denn alle machen mit und entsenden freiwillige Helfer, die Plastik und anderen Müll aus den Stadtsteinacher Gewässern fischen und die Ufer reinigen.. "Ich bin froh, dass alle mitmachen", so Wolfrum.
"Naja, ein bisschen früh ist die Aktion schon. Ich musste extra um 7 Uhr aufstehen", klagt Niels Pajonk, der im Team der Feuerwehr vertreten ist. Doch Der Zwölfjährige überwand auch in diesem Jahr den inneren Schweinehund und sammelte mit. "Ich war schon drei Mal dabei, und eigentlich macht die Bachreinigung Spaß", sagt Niels.

Zudem wurde der freiwillige Helfer mit einem "besonderen Fundstück" belohnt. Denn Niels Pajonk und Patrick Höhl (19) fanden einen alten Staubsauger im Bach.

Auch Dominik Wagner wunderte sich, was die Leute alles so wegschmeißen. Der Elfjährige barg einen riesigen Bohrer aus dem Wasser.

Dutzende Plastikflaschen

Ein kurioses Fundstück fiel wieder Knud und Hermanita Espig in die Hände - eine alte Spielzeugpistole. "Das passt ja zum Frankentatort", sagte Espig Espig und lachte, obwohl es natürlich nicht lustig ist, was alles in den Stadtsteinacher Bächen landet. An einer Stelle, an der Holz angeschwemmt worden war, blieben dutzendweise Plastikflaschen hängen.

Vor allem die Jugendlichen engagierten sich bei der Bachreinigungsaktion vorbildlich. Doch manchmal mussten die Erwachsenen mithelfen. So fanden Max Grün und Nick Erhardt, die bei der Gartenbau-Truppe mit von der Partie waren, etwas Großes und Schweres im Wasser. Offenbar hatte jemand seinen PVC-Fußboldenbelag entsorgt. Nur mit Hilfe der Erwachsenen konnten die Kids das übelriechende Monstrum aus dem Fluss befördern.

"Ich bin jetzt zum ersten Mal dabei, aber ich denke, es ist wichtig, dass alle mithelfen", sagte Jürgen Schultheiß.
Sammler vom alten Schlag sind dagegen Sepp und Hilde Madl. Sie gingen in diesem Jahr mit Bürgermeister Roland Wolfrum auf Tour. Natürlich wurden alle Helfer wieder mit einer Brotzeit belohnt.