Druckartikel: Unfall auf der B289 bei Kauernburg: Mann schwer verletzt

Unfall auf der B289 bei Kauernburg: Mann schwer verletzt


Autor: Stephan Tiroch

Kauernburg, Mittwoch, 07. Oktober 2015

Auf der B289 auf Höhe von Kauernburg ist ein 34-Jähriger schwer verletzt worden. Die Bundesstraße musste zwei Stunden lang gesperrt werden.
Zu einem schweren Unfall kam es heute auf der B289 in Kulmbach in Höhe Kauernburg. Foto: Matthias Beetz


Auf der Nordumgehung bei Kauernburg hat sich gegen 12.15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Laut Zeugenangaben fuhr ein 49jähriger Lkw-Fahrer aus Hamburg von der Auffahrt Kauernburg ungebremst in die B289 Richtung Untersteinach ein und missachtete dabei das dortige Stopp-Schild. Beim Einfahren in die B289 übersah er einen aus Richtung Mainleus kommenden 34jährigen Fahrer eines Opel Astras aus dem Landkreis Lichtenfels.

Aufgrund der Nähe zu dem einfahrenden Lkw wich der Opelfahrer auf die linke Fahrspur aus und kollidierte dort ungebremst mit einem entgegenkommenden Baustellen-Lkw. Der Lkw überrollte dabei mit dem linken Vorderreifen die Motorhaube des Astras und schleuderte anschließend nach links in eine Grünfläche. Der Unfallverursacher entfernte sich derweil von der Unfallstelle. Ein Zeuge des Unfalls konnte diesen jedoch in Untersteinach anhalten und der verständigten Polizeistreife übergeben.

Der Pkw-Fahrer wurde schwerverletzt in seinem Auto eingeklemmt. Der 34-Jährige wurde anschließend ins Klinikum Kulmbach gebracht. Der 50jährige Fahrer des Baustellenlasters kam mit leichten Verletzungen davon und wurde ebenfalls zur Beobachtung ins Klinikum gebracht. An den beiden Fahrzeugen entstand Gesamtsachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro. Eine große Zahl von Rettungskräften - Notarzt, BRK, Feuerwehr, THW und Polizei - ist auf der B 289 im Einsatz.

In beiden Richtungen bildete sich ein Stau. Die Polizei leitet den Verkehr von Untersteinach bei Kauernburg auf die Hofer Straße. In der Gegenrichtung staute sich der Verkehr von der Blaich auf der Hofer Straße. Die B 289 war für rund zwei Stunden komplett gesperrt.