Umbruch: Stadtsteinacher Fußballer stellen sich neu auf
Autor: Sonny Adam
Stadtsteinach, Sonntag, 08. Januar 2017
Trainer Thomas Helldörfer gibt seinen Abschied bekannt.
Die Fußballer des TSV Stadtsteinach stehen vor einem Umbruch. Trainer Thomas Helldörfer, der neun Jahre Trainer der "Stanicher" war, kündigte bei der Hauptversammlung seinen Abschied zum Saisonende an. Zweimal stiegen die Schwarz-Gelben unter seiner Führung in die Bezirksliga auf, aber im vergangenen Jahr verpasste man als Kreisligavizemeister den Aufstieg (mehr dazu auf unserer Sportseite).
Auch Landrat Klaus Peter Söllner ging auf die unglückliche 1:2-Niederlage gegen TSV Neudrossenfeld II ein. "Stadtsteinach war zu achtzig Prozent die bessere Mannschaft", meinte er.
"Ich gebe Vollgas"
Helldörfer will künftig in seinem Heimatort den TSV Engelmannsreuth trainieren. "Es war keine leichte Entscheidung", sagte er. "Die Kreisliga ist in diesem Jahr bärenstark. Ich gebe Vollgas und hoffe, dass wir uns noch verbessern."Der TSV Stadtsteinach bedankte sich bei Helldörfer für sein großes Engagement und seine ehrliche und offene Kommunikation beim Abschied. "Wir sehen dies als Chance, uns neu aufzustellen und einen Umbruch herbeizuführen", erklärte der neue stellvertretende Vorsitzende René Beyerlein.
Auf die Jugend setzen
Beyerlein kündigte an, dass man einen neuen sportlichen Leiter verpflichten will. Der Verein werde künftig vermehrt auf die eigene Jugend setzen beziehungsweise junge Spieler mit Potenzial verpflichten. Die beiden tschechischen Spieler würden künftig nicht mehr für die erste Mannschaft auflaufen. Man suche nicht den schnellen Erfolg, sondern verfolge ein langfristiges Konzept. So solle "Stanich" ein Verein für die Fußballer der Region werden.
Schauperts seltenes Jubiläum
Der Vorsitzende, Bürgermeister Roland Wolfrum, zeichnete treue Mitglieder aus - allen voran, Konrad Schaupert, der dem Verein seit 70 Jahren die Treue hält; 60 Jahre: Manfred Hessner und Heinz Regel; 50 Jahre: Klaus Peter Söllner, Wolfgang Hoderlein, Reinhold Bauernfeind, Rudolf Neumann und Rudolf Mähringer; 40 Jahre: Emmi Mähringer, Manfred Jäckel, Franz Schrepfer, Jürgen Porzelt, Werner Gleich und Georg Ott; 25 Jahre: Herma Espig und Stefan Kraus.Bei den Neuwahlen bat der bisherige stellvertretende Vorsitzende Michael Lanzendorfer um Ablösung. An seine Stelle tritt künftig René Beyerlein, der aktuell noch in Ludwigschorgast spielt, aber nach Stadtsteinach zurückkehren möchte. Kassierer Willi Klaschka stellte sich nach zwölf Jahren nicht mehr zur Wiederwahl. Sein Amt übernimmt Thomas Grimmler, der einstimmig gewählt wurde.