Über 50 000 Euro Schaden bei Brand in Heubsch
Autor: Stephan Tiroch
Heubsch, Montag, 23. Juli 2012
Die Feuerwehr konnte in letzter Minute verhindern, dass die Flammen auf das Wohnhaus übergriffen.
Ein Großaufgebot der Feuerwehr rückte am Montagabend zu einem Brand auf dem Geflügelhof Kolb zwischen Heubsch und Peesten aus. Aus ungeklärter Ursache brach gegen 18 Uhr im Heizraum im Anbau des Wohnhauses ein Feuer aus.
"Wir haben das Feuer im allerletzten Moment unter Kontrolle gebracht. Es war eine haarige Angelegenheit, der Dachstuhl hatte schon Feuer gefangen, wir mussten teilweise das Dach aufmachen", sagte Kreisbrandmeister Siegfried Zillig, der als Einsatzleiter die Brandbekämpfung koordinierte. "Durch das schnelle Eingreifen konnte Schlimmeres verhindert werden, sonst hätten die Flammen auf das Wohnhaus übergegriffen."
Die Rauchsäule, die zahlreiche Schaulustige anlockte, war weithin zu sehen, als die Feuerwehren aus Kasendorf, Heubsch, Peesten, Thurnau, Kulmbach und Azendorf mit zirka 90 Helfern am Einsatzort eintrafen. Aus Kulmbach wurden die Drehleiter und drei Tanklöschfahrzeuge angefordert, weil die Wasserversorgung schwierig war. Den Löschangriff mit schweren Atemschutzgeräten führten die Kasendorfer und die Thurnauer Feuerwehr durch.
Der Sachschaden ist mit über 50 000 Euro, so die Schätzung der Polizei, beträchtlich. Menschen wurden nicht verletzt. Die Familie mit den Kindern konnte sich in Sicherheit bringen und wurde von Nachbarn und Bekannten betreut.
Der Heizraum brannte völlig aus. Wegen der Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei.