Tunnel Kauerndorf: Fertig bis 2026?
Autor: Jürgen Gärtner
Kauerndorf, Sonntag, 05. Dezember 2021
Es ist ruhig geworden um das Mega-Projekt. Wir haben beim Straßenbauamt nachgefragt, wann mit dem Baubeginn zu rechnen ist und wo es noch hakt.
Kauerndorf und Untersteinach haben in den vergangenen Jahren gemeinsam für Umgehungsstraßen um ihre Orte gekämpft. Während Untersteinach aufatmet und der Verkehr jetzt schon geraume Zeit um den Ort herum fährt, hat sich in Kauerndorf wenig getan. Zeit, beim Leiter des Staatlichen Bauamts Bayreuth, Kurt Schnabel, nachzufragen.
Man hat schon lange nichts mehr vom Kauerndorfer Tunnel gehört. Wie weit sind die Planungen vorangeschritten?
Kurt Schnabel: Die Ausführungsplanung für die Ortsumfahrung Kauerndorf einschließlich des 730 Meter langen Tunnels ist im vollen Gange. Alles läuft reibungslos und termingerecht. Es ist uns gelungen, die für die Genehmigung durch den Bund erforderlichen Entwürfe bereits im Sommer fertig zu stellen. Diese Unterlagen haben unser Haus bereits verlassen und befinden sich auf dem Genehmigungsweg.
Wir sehen es als außerordentlich wichtig an, dass der Betriebstechnische Entwurf und der Bauwerksentwurf zum Tunnel bei den vorgesetzten Dienstbehörden (bayerisches und Bundesverkehrsministerium) bereits eingereicht wurden. Auf Grundlage dieser Entwürfe mit gesicherter Kostenschätzung konnte auch die Kostenfortschreibung für das Projekt erfolgen.
Wann könnte Baubeginn sein? Und wie lange dauert der Bau voraussichtlich?
Wenn es gelingt, die Genehmigungen des Bundes zeitnah zu bekommen und damit die Einstellung des Projektes in die Finanzplanung des Bundes, wäre ein Baubeginn mit den Vorleistungen im Jahr 2022 möglich. Der Tunnelanschlag könnte dann ein Ende 2023/Anfang 2024 erfolgen. Die Gesamtbauzeit beträgt voraussichtlich fünf bis sechs Jahre. Die Verkehrsfreigabe ist bis Ende 2026 vorgesehen.