Trebgaster Badesee-Wasser hat Topqualität
Autor: Dieter Hübner
Trebgast, Sonntag, 11. August 2013
Das Hochwasser im Juni hat der Qualität des Wassers im Trebgaster Badesee nicht geschadet. Die jüngste Wasseruntersuchung hat gezeigt, dass alle für Naturbadeseen geltende EU-Richtwerte eingehalten werden.
Schüler, die zum Schulabschluss von der Gemeinde Eintrittskarten für den Trebgaster Badesee geschenkt bekamen, können diese bedenkenlos nutzen. Das Hochwasser und die Unwetter im Juni, bei dem die Trebgast über die Ufer trat und nicht nur den See, sondern das ganze umliegende Gelände samt Parkplatz überflutete, führten zwar zu kurzfristigen Absagen so beliebter und etablierter Veranstaltungen wie Seefest und Beach-Clubbing. Aber Sachgebietsleiter Harald Will von der Verwaltungsgemeinschaft gibt Entwarnung: "Das Wasser im Badesee ist in Ordnung."
Das bestätigte das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Erlangen. Diese Behörde überwacht regelmäßig das Wasser von Naturbadeseen nach den EU-Richtlinien. Mit Schreiben vom 16. Juli wird der Gemeinde bescheinigt, dass das Seewasser bei der letzten bakteriologischen Untersuchung vom 8.
Grund genug für alle Bade- und Schwimmfans, dem Badesee einen Besuch abzustatten, zumal der Sommer ja noch eine Weile andauern soll. Und außerdem gibt es da noch die Fun-Arena zum Austoben für die etwas Größeren, und den Spielplatz für die Kleineren.