Druckartikel: Kulmbach: Trainingslager für Frankenwald-Marathon

Kulmbach: Trainingslager für Frankenwald-Marathon


Autor: Dagmar Besand

Kulmbach, Mittwoch, 30. März 2016

In vier Wochen startet der Frankenwald-Wandermarathon rund um Kulmbach. Schon diesen Samstag laden die Organisatoren zum Bootcamp nach Presseck ein.
Jeder, der Lust auf eine anspruchsvolle Wandertour hat, ist zum Bootcamp im Vorfeld des Wandermarathons willkommen. Start ist am Samstag um 8 Uhr in Presseck. Foto: privat


Der Countdown läuft: Am 30. April werden sich 550 ambitionierte Wanderer von der Innenstadt aus auf den Weg zum Frankenwald-Wandermarathon rund um Kulmbach machen. Mehr als 42 Kilometer mit ein paar knackigen Steigungen und Abstiegen gilt es zu meistern - eine echte sportliche Herausforderung und nur etwas für ambitionierte Wanderer mit Durchhaltevermögen.


Die beste Erholung, die es gibt

In diese Kategorie gehört Edgar Friedmann. Der Kulmbacher hat vor zwei Jahren aus gesundheitlichen Gründen mit dem sanften Ausdauersport angefangen. Innerhalb kürzester Zeit wurde er zum großen Wanderfan, nahm an den Wanderungen der Bayerischen Rundschau teil und wagte sich nach und nach an immer längere Strecken.

Der Industriekaufmann, der beruflich viel sitzt, mag entspannte Tagestouren durch die Natur: "Das ist für mich richtige Erholungszeit. Man braucht eine gewisse Zeit, um seinen Alltagsstress aus dem Kopf zu kriegen, die Muskeln richtig aufzuwärmen. Hört man zu schnell wieder auf, geht ein Teil dieser Vorteile verloren." Außerdem freut sich der 52-Jährige darauf, Kleinigkeiten am Wegesrand zu entdecken, "die ich sonst kaum bemerken würde".

Edgar Friedmann schließt sich gerne Wandergruppen an. "Ich mag die Geselligkeit. Allein macht mir das weniger Spaß." Doch es gebe in der Region sehr viele schöne Angebote. "Man muss sich nur informieren."

Der Wandermarathon ist für den Kulmbacher eine Premiere: "Das ist schon eine große Herausforderung. Wer keine langen Strecken gewohnt ist, wird sich da schwer tun." Er selbst fühlt sich recht gut vorbereitet. Am Ostermontag hat er eine Tour von Bayreuth nach Kulmbach absolviert, übermorgen geht's zum Bootcamp der Marathon-Organisatoren nach Presseck und am Wochenende vor dem Großereignis läuft er mit dem Kulmbacher Frankenwaldverein noch einmal von Bayreuth nach Kulmbach - nachts im Mondschein. "Das ist mal was anderes."

Friedmanns Ziel für den Wandermarathon: "Ankommen, egal in welcher Zeit, Spaß haben, ein paar nette Leute kennenlernen."


Muskelkater gehört dazu

Zu denen, die einen der begehrten Startplätze ergattert haben, gehört auch Wolfram Brehm. Der Kulmbacher betreibt regelmäßig Lauf-Sport. Er sei gut zu Fuß, aber die XXL-Wanderung sei schon eine außergewöhnliche Challenge. "Um die Strecke zu schaffen, braucht es nicht nur eine gute Moral, sondern auch gutes Material. Das habe ich getestet - zuletzt bei einer 30-Kilometer-Tour vom Waldstein nach Kulmbach."

Ordentlich Muskelkater habe er danach gehabt, aber das gehöre auch dazu: "Ich freue mich auf diese tolle Herausforderung und bin gespannt, wie mein Körper darauf reagieren wird." Brehms Strategie: "Keine allzu langen Pausen machen, in Bewegung bleiben. Dann fällt mir das Durchhalten leichter."


 


Bootcamp für den Wandermarathon 2016


Treffpunkt Abmarsch ist am Samstag, 2. April, um 8 Uhr am Schützenhaus-Parkplatz, Helmbrechtser Straße 44 in Presseck.

Strecken Runde 1 führt 20 Kilometer über den "Siebenfreund-Weg" zurück zum Ausgangspunkt. Wer möchte, kann im Anschluss noch rund 15 Kilometer ins Steinachtal und zurück nach Presseck wandern.

Teilnehmer Auch Nicht-Wandermarathon-Teilnehmer dürfen mit bootcampen.

Bedingungen Das Bootcamp ist ein freies Treffen, keine organisierte Veranstaltung. Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben.

Plakette Erfolgreiche Teilnehmer erhalten auf Wunsch nach der absolvierten Strecke eine Bootcamp-Armee-Plakette zum Preis von 6 Euro.