Tolle Resonanz beim königlichen Wettstreit
Autor: Klaus-Peter Wulf
Untersteinach, Dienstag, 10. Juni 2014
Die einst kleine Kulmbacher Schulschachmeisterschaft entwickelt sich zum jährlichen Event. Bei der fünften Auflage in Untersteinach nahmen über 100 Mädchen und Jungen aus 15 Schulen teil. Die weiteste Anreise nahm die Schule aus Sonneberg in Kauf.
Bei der Eröffnung lobte Schulrat Mario Schmidt die riesige Teilnehmerzahl. Von einer klasse Veranstaltung, die alle Jahre eine klasse Resonanz findet sprach Kreis- und Stadträtin Heike Vogel. Sie gratulierte den Siegern, machte aber auch den Platzierten Mut, es im kommenden Jahr erneut zu probieren, um möglichst alle Gegner Schachmatt zu setzen. Vogel freute sich, dass sich mittlerweile so viele Schüler für das königliche Spiel interessieren.
Nicht aus der Ruhe bringen ließen sich Alvin Krämer und Anita Seidler vom Ausrichter, dem Schachklub Kulmbach, die die sechs zu spielenden Runden der an Meisterschaft an den mehr als fünfzig Brettern problemlos über die Bühne brachten. Ihr großes Dankeschön galt der Familie Passing und Carola Schütz für die erfahrene Unterstützung. Für alle Starter gab's Teilnehmerurkunden und -medaillen.
Im Einzelwettbewerb der Mädchen ließ Lucia Neef-Stevens von der Pestalozzi-Schule Kulmbach nichts anbrennen und verwies Verena Walther (WWG Bayreuth) und Melissa Reif-Schneider (Grundschule Lerchenbühl) auf die Plätze. Die U 12-Konkurrenz bei den Jungen gewann Timo Kornitzky vom WWG Bayreuth vor Kaspar Schweens (CVG Kulmbach) und Alexander Aschoff (WWG Bayreuth). Bei den U 18 ließ sich Christoph Sesselmann vom MFG Kulmbach nicht Schachmatt setzen. Benjamin Haag (Hans-Edelmann-Schule) und Moritz Sesselmann (Montessori-Schule Mitwitz) hatten das Nachsehen.
Nicht nehmen ließ sich die Pestalozzi-Schule Kulmbach den Mannschaftssieg bei den Mädchen. Auf den Plätzen kamen die Friedrich-von-Ellrodt-Schule Neudrossenfeld und die Grundschule Mainleus ein. Bei den Jungen holte sich souverän das WWG Bayreuth den ersten Rang vor dem MFG Kulmbach und der Hans-Edelmann-Schule Kulmbach.