Druckartikel: Tiefgarage in Kulmbach - der erste Spatenstich

Tiefgarage in Kulmbach - der erste Spatenstich


Autor: Stephan Tiroch

Kulmbach, Mittwoch, 09. Mai 2018

Der Bau der Tiefgarage in der Stadtmitte war 1979 für Kulmbach der Aufbruch in eine neue Zeit.
Mit einem Bagger führte OB Erich Stammberger am 22. August 1979 den ersten Spatenstich für die Tiefgarage aus. Foto: Archiv Stephan Tiroch


Auf dem Zentralparkplatz wird mit Hochdruck gearbeitet. Die Großbaustelle im Stadtzentrum muss rechtzeitig fertig werden, damit die Brauerei am 8. Juni den neu gestalteten Platz für den Zeltaufbau (Bierfest heuer vom 28. Juli bis 5. August) übernehmen kann.

Vor allem die Sanierung der Tiefgarage war ein kompliziertes Unterfangen. Der Kulmbacher Untergrund gab den Baufirmen manches Rätsel auf.


Am Platz der alten EKU-Brauerei

Daran hatten die Erfinder der Tiefgarage vor fast vier Jahrzehnten nicht gedacht. Als der damalige Oberbürgermeister Erich Stammberger (1927 - 2004) am 22. August 1979 mit einer großen Baggerschaufel den ersten Spatenstich ausführte, war es für Kulmbach der Aufbruch in eine neue Zeit. Auf dem Gelände der alten EKU-Brauerei war Platz geworden, nachdem man die massigen Gebäude Anfang der siebziger Jahre abgebrochen hatte.

Die Erste Kulmbacher Aktienbrauerei zog in die Gummistraße um. Für die Betriebsverlagerung und Erweiterung der Braustätte hatte der Sportplatz des ATS Kulmbach - das traditionsreiche Georg-Hagen-Stadion - weichen müssen. Die Sportler bekamen in Weiher eine neue Heimat.