Druckartikel: Thurnauer Musiker holen Besuchern Sterne vom Himmel

Thurnauer Musiker holen Besuchern Sterne vom Himmel


Autor: Sonny Adam

Thurnau, Sonntag, 01. November 2015

Die Aktiven des Musikvereins Thurnau holten ihrem Publikum beim großen Herbstkonzert in der Turnhalle die Sterne vom Himmel. "Durch fremde Galaxien" lautete das Motto des Abends, an dem Nachwuchstalent Lukas Hassfurth geehrt wurde.
Der Nachwuchs des Musikvereins Thurnau zeigte sich mit "Little stars" und der "Big sky ouverture" und anderen Weisen in absoluter Bestform. Foto: Sonja Adam


"Durch fremde Galaxien" - das Motto, das sich der Musikverein Thurnau für sein Herbstkonzert ausgesucht hatte, war vielversprechend. "Weil wir mit einem Raumschiff unterwegs sind, gibt es in diesem Jahr auch keine Tische im Saal", erläuterte eingangs Vorsitzender Martin Koslowsky. Trotzdem war die Sporthalle bis auf den letzten Platz gefüllt.


Von "Shrek" bis "Sister Act"


Die Musiker hatten sich einiges einfallen lassen. Die Jugend überraschte mit Weisen wie "Little stars" oder mit der "Big sky ouverture". Aber auch so gängige Songs wie "Accidentally in love" aus dem Film "Shrek" oder "I will follow him" aus dem Musical "Sister Act" hatte der Nachwuchs einstudiert.

Ramon Arlt, der die sechste Klasse der Carl-von-Linde-Realschule besucht, sorgte bei "Born to be wild" mit einem Solo-Auftritt für eine tolle Abwechslung.
Immer, wenn der Refrain kam, stand er auf und sang laut, schräg, überzeugt - er kam dem Original von "Steppenwolf" ganz schön nahe.


Immer schneller


Aber der Nachwuchs kann auch ganz andere Lieder spielen, verriet Dirigent Heimo Bierwirth mit einem Schmunzeln und legte als Zugabe die Stern-Polka auf. "Die wollten das eigentlich nicht spielen, aber mir hat es Spaß gemacht", unkte der Dirigent. Und kaum hatte das Stück begonnen, war auch schon klar, warum. Denn mit jeder Zeile wurde das Stück schneller und schneller. Bierwirth forderte die Youngsters voll - auch das Publikum klatschte begeistert mit. Die Stimmung kochte. Denn ganz ohne Polka kann ein Blasmusikkonzert dann doch nicht über die Bühne gehen.

Ganz besonders glänzte der Saxophonist Lukas Hassfurth beim großen Herbstkonzert. Vorsitzender Martin Koslowsky zeichnete den jungen Vollblut-Musiker gemeinsam mit Bürgermeister Martin Bernreuther und Klaus Förster als Vertreter des Landrats aus. Der Saxophonist hat die Prüfung zum D-Abzeichen in Gold des Nordbayerischen Musikbundes mit Bravour gemeistert. Und die Leistungskategorie D 3 erfordert großes instrumentelles Können. Nur Musiker, die seit Jahren konzentriert üben, können die Anforderungen erfüllen.


Sterne vom Himmel geholt


Ein wirklich außergalaktisch erlesenes Programm hatten die Musiker einstudiert. Nach den Sommerferien begannen die Proben für das wichtigste Konzert des Jahres. Und dass sich die Arbeit mit Heimo Bierwirth gelohnt hat, davon konnten sich alle Zuhörer überzeugen. Im ersten Teil holten die Musiker den Zuhörern mit "Cassiopeia" die Sterne vom Himmel.

Ein echter Volltreffer war auch die strahlende Jupiter-Hymne aus dem Orchesterwerk "Die Planeten" von Gustav Holst und "Fly me to the moon". Und bei "La legende de la Sainte Odile" stellte der Musikverein all sein Können unter Beweis. Denn auch beim Wertungsspiel hatte er dieses Stück ausgesucht, das technisch jedem Einzelnen so einiges abverlangt.

Im zweiten Teil widmeten sich die Musiker dann "Mercury". Sie brachten die "Star wars saga" auf die Bühne und zauberten so manchem Fan ein Lächeln ins Gesicht. Und mit "Over the rainbow", "Led Zeppelin on tour" und "Knocking on heavens door" von Bob Dylan klang das Konzert schließlich aus.


Zwei Zugaben und ein Weihnachtskonzert


Das Publikum war begeistert, nach dem Ausflug in die fremden Galaxien wieder glücklich auf Mutter Erde gelandet zu sein und forderte lautstark Zugabe. Mit dem volkstümlichen Graf Zeppelin-Marsch und dem legendären "Hallelujah" wurde die auch erfüllt.

Den nächsten großen Auftritt hat die Jugend des Musikvereins Thurnau am 11. Dezember um 19 Uhr mit dem großen Weihnachtskonzert in der St.-Laurentius- Kirche in Thurnau.