Thurnauer Lehrlinge werkeln für Bedürftige
Autor: Alexander Hartmann
Kulmbach, Freitag, 20. Oktober 2017
Lehrlinge der Firma Schwender haben ein Gebäude saniert, in das die Thurnauer Kleiderkammer eingezogen ist. Sie wurden mit dem Ausbildungspreis belohnt.
Es ist ein beispielhaftes Projekt, das einen sozialen Hintergrund hat und zu Recht mit dem Ausbildungspreis bedacht worden ist. Lehrlinge der Firma Schwender Energie- und Gebäudetechnik haben zugepackt und neue Verkaufsräume für die Thurnauer Kleiderkammer geschaffen, in der Menschen, deren finanzielles Budget knapp ist, für wenig Geld Jacken, T-Shirts oder auch Hosen kaufen können.
Vor dem Aus
Nachdem die Kleiderkammer aus den bisherigen Räumen in der Berndorfer Straße ausziehen musste, stand sie vor dem Aus. Die Suche nach einer neuen Bleibe gestaltete sich schwierig, und so war der Jubel der Helfer groß, als sich Firmenchef Hans Schwender bereiterklärte, das Gebäude am Oberen Markt 8 zu sanieren und der Kleiderkammer zur Verfügung zu stellen.Das Projekt gestemmt haben nicht die erfahrenen, langjährigen Mitarbeiter, sondern Lehrlinge, die den Umbau nicht nur am PC geplant, sondern bei der Umsetzung zugepackt haben. Die jungen Leute haben von Wänden, die von Pilz befallen waren, den Putz heruntergeklopft, die Sanitärräume neu gestaltet, eine Wandheizungsanlage installiert und bei der Elektroinstallation geholfen. Wände wurden gestrichen, auch ein neuer Bodenbelag verlegt.