Druckartikel: Tausende beim Riesen-Flohmarkt in Kulmbach

Tausende beim Riesen-Flohmarkt in Kulmbach


Autor: Katrin Geyer

, Sonntag, 23. Sept. 2012

Ein Herbstnachmittag wie aus dem Bilderbuch und eine ganze Stadt voller Kunst und Krempel, Kitsch und Kuriosem: Der erste Kulmbacher Innenstadt-Flohmarkt erwies sich als Besuchermagnet.s
Fotos: Katrin Geyer


Am Stand mit dem nostalgischen Hausrat sind die Expertinnen unter sich: Sie debattieren über eine "Klöß-Raffel" und eine "Flotte Lotte". Hatten sie früher alles mal, brauchen sie nicht mehr, versichern die drei älteren Damen. Mit ihnen ist an diesem Nachmittag kein Geschäft zu machen. Wohl aber mit Louise und Jennifer aus den USA, die in Deutschland studieren und mit einem Freund in Kulmbach zu Besuch sind. Sie sind hellauf begeistert von all den Schätzen aus Blech und Email - und ziehen nach langer Suche mit einem Oma-Nachthemd mit Spitzenkragen von dannen.

Marklplatz in Kinderhand

Während auf dem Zentralparkplatz die Händler Kunst und Krempel jeder Art anbieten, ist der Marktplatz fest in Kinderhand. Alina und ihre Freundin Julia haben sich dort einen Stand gesichert: Eine Rechenmaschine mit bunten Kugeln, eine Handtasche, Fan-Artikel von der letzten Fußball-Meisterschaft oder eine Blechtrompete haben sie im Angebot, bessern damit ihr Taschengeld auf. An einem anderen Stand wird hart verhandelt: Da hat jemand sein Kinderzimmer ausgeräumt. Viele Brettspiele sind dabei. Ist das Mühle-Spiel noch verkäuflich, wenn ein Stein fehlt?

Beim Bummel über den ersten Kulmbacher Innenstadt-Flohmarkt ließen sich viele solche Szenen beobachten. Die meisten Besucher schauten, staunten - aber viele trugen auch praktische, kuriose oder einfach nur schöne Fundstücke mit nach Hause. Helmut Völkl, Leiter des Tourist- und Veranstaltungsservice der Stadt Kulmbach, ist denn auch vollauf zufrieden. "Das Wetter passt, die Stimmung ist gut!"