Tankstelle Stadtsteinach bekommt Waschstraße und Shop
Autor: Sonny Adam
Stadtsteinach, Donnerstag, 21. April 2016
Der Creußener Robert Raimund möchte die Tankstelle in Stadtsteinach aus ihrem Dornröschenschlaf erwecken. Er hat große Pläne für das gesamte Areal.
Vorerst wird an der Tankstelle in Stadtsteinach alles so bleiben wie es derzeit ist. Das bedeutet, Tanken kann man vorläufig weiter nur in Selbstbedienung am Automaten, dafür aber 24 Stunden am Tag. Doch im nächsten Jahr soll sich auf dem Areal, auf dem sich auch die Autowerkstatt Fuchs befunden hat, einiges tun. Robert Raimund aus Creußen hat das gesamte Gelände gekauft. "In diesem Jahr werde ich nur das kaputte Flachdach der Werkstatt reparieren und mich um eine Vermietung kümmern. Aber 2017 werden Tankstelle, Shop und das gesamte Areal umgestaltet", verspricht er.
Ganz klein angefangen
Raimund ist Kraftfahrzeugmechaniker und Kaufmann. Er hat den 1963 von seinem Vater gegründeten Familienbetrieb in Creußen übernommen und weiterentwickelt. "Walter Raimund hat ganz klein angefangen mit einem Laster", erzählt der heutige Chef des Unternehmens.
In den Achtzigerjahren weitete Raimund das Tätigkeitsfeld auf den Tiefbau aus. In dieser Zeit wurde auch der Grundstein für den Handel mit Heizöl und Diesel gelegt, dem heutigen Kerngeschäft des Sohnes Robert.
"Die großen Tankstellen ziehen sich aus dem ländlichen Raum zurück. Das sehe ich als Chance für uns", erläutert Raimund sein Konzept. Allein in den vergangenen zwei Jahren habe er fünf Tankstellen aufgemacht, darunter auch die in Kasendorf. "Der Standort Stadtsteinach ist für uns außerordentlich interessant", betont Raimund, zumal seine Firma im nördlichen Landkreis bislang noch nicht vertreten sei. Er möchte ab 2017 die Tankstelle in Stadtsteinach wieder mit einem Shop beleben. Er soll modernisiert und auf die ehemaligen Ausstellungsräume für Neuwagen ausgeweitet werden. "Ich möchte eine Waschanlage und Waschboxen einrichten, das wird alles neu." Rund 400.000 Euro zusätzlich zum Kaufpreis werde er investieren.
Jede Nutzung vorstellbar
"Jetzt machen wir erst einmal die Vorarbeiten und richten partielle Stromzähler ein", verrät Raimund. Ihm schwebt vor, dass sich verschiedene Mieter auf dem Fuchs-Gelände einmieten. "Hier kann eine Werkstatt entstehen, aber auch eine ganz andere Nutzung erfolgen."
Schon jetzt ist klar, dass es einen Auto-Aufbereiter auf dem Gelände geben wird. Aktuell versucht Robert Raimund, die Lackierkabine zu verkaufen. "Die ist völlig intakt", betont er.
"Ich möchte in Stadtsteinach aber auch Heizöl verkaufen und Holzpellets vermarkten", sagt er zu seinen Zielen.
Schwierige Verhandlungen
Bei der Ausstattung des Shops verlässt er sich auf seine Frau Christine. "Ein moderner Tankstellenshop muss hell, freundlich und modern sein. Er braucht auch unbedingt eine Steh- und Sitzgelegenheit. Das wird es alles hier in Stadtsteinach dann geben", so Raimund.
An der Tankstelle ist Robert Raimund übrigens schon lange interessiert. Er wurde durch Brancheninterna aufmerksam, aber auch Marco Birner vom Bund der Selbstständigen und Bürgermeister Roland Wolfrum haben ihn unterstützt. "Aber die Verhandlungen mit der Erbengemeinschaft, dem Steuerberater, der Bank und dem Insolvenzverwalter waren nicht einfach - und der Preis ist auch gestiegen", so seine Bilanz.
"Für uns ist das, was Robert Raimund plant, natürlich das Beste, was uns passieren kann. Wenn der Shop wieder belebt wird, dann ist das eine echte Bereicherung für Stadtsteinach", freut sich auch Bürgermeister Wolfrum über die Planungen.