Straßenverkehr: Wozu sind die Regeln da?
Autor: Stephan Tiroch
Mainleus, Freitag, 30. März 2018
Die kalte Jahreszeit ist vorbei, und der eine oder andere Autofahrer scheint genervt. Besonders auf der Umgehungsstraße bei Mainleus.
Es wird wärmer, die Bäume schlagen aus - und die Autofahrer atmen auf: Denn die kalte Jahreszeit mit Schnee, Eis und glatten Straßen dürfte jetzt vorbei sein. Und man hat den Eindruck, dass der eine oder andere etwas übermütig wird und auf die eine oder andere Verkehrsregel pfeift.
Niemand ist der perfekte Autofahrer, doch das Verhalten nicht gerade weniger Verkehrsteilnehmer ist - mindestens - lästig. Zum Beispiel: der Blinker. Anscheinend wissen nicht alle, dass ihr Fahrzeug beim Abbiegen oder Spurwechsel Lichtzeichen geben kann. Oder: die Beleuchtung. Das Abblendlicht blendet so stark, dass der entgegenkommende Autofahrer nicht mehr viel sieht. Es ist übrigens nicht verboten, einmal in der Werkstatt einen Beleuchtungstest machen zu lassen.
Und noch eine Unsitte ist stark im Kommen. In der Fahrschule müsste jeder gelernt
haben: Wer an einer Fahrbahnverengung, einem Hindernis oder einem haltenden Auto links vorbeifahren, also auf die Gegenseite wechseln will, muss entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen. Die anderen haben Vorfahrt! Auch nicht ungefährlich, wenn man sich noch durchzwängt.