Stadtsteinach: Eine knappe Durchschnittsernte
Autor: Stephan-Herbert Fuchs
Stadtsteinach, Sonntag, 29. Sept. 2013
Nach dem oberfränkischen Bezirks-Landjugendtag in Stadtsteinach am Samstag stand am Sonntag mit einem Bauernmarkt vor der Steinachtalhalle, einem ökumenischen Gottesdienst mit Dekan Hans Roppelt und Pfarrerin Martina Schubert und einem Volkstanzwettbewerb der Kreiserntedank im Mittelpunkt.
Kreisobmann Wilfried Löwinger zog dabei eine gemischte Bilanz. "Wir gehen im Landkreis Kulmbach von einer knappen Durchschnittsernte aus", sagte er. Trotz der Wetterkapriolen sei die Qualität in Ordnung, pünktlich zu Erntebeginn seien allerdings die Preise wieder einmal in den Keller gerutscht.
Ähnlich wie im Raum Kulmbach sei die Situation im gesamten Regierungsbezirk, so der oberfränkische BBV-Präsident Hermann Greif. "Insgesamt war die Ernte in Oberfranken heuer leicht über dem Durchschnitt", sagte Greif. Dabei seien einzelne Früchte von den Wetterkapriolen sehr gebeutelt worden, etwa der Hopfen, die Kartoffeln und vor allem der Mais. Überdurchschnittlich gut sei dagegen der Weizen mit dem Wetter zurecht gekommen.
Betriebsmittelpreise stark gestiegen
Stark angestiegen sind nach den Worten des Präsidenten die Betriebsmittelpreise, wobei Greif nicht nur
Zwei Ehrenzeichen in Bronze hatte die Landjugend diesmal zu vergeben, beide gingen an die Landjugend Brücklein, und zwar an Stefan Weigel und an Roland Müller. Weigel gehört der Landjugend Brücklein seit 1988 an und war dort über viele Jahre hinweg "Herr der Finanzen". Müller ist seit 1989 dabei und stand fünf Jahre lang als Vorsitzender an der Spitze.
Sieger im Volkstanzwettbewerb der Landjugend wurde die Tanzgruppe aus Fechheim vor Görschnitz. Auf dem dritten Platz landete die Volkstanzgruppe der Landjugend Zedtwitz.